A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon danny » Mo 09 Dez, 2013 18:18

Ich habe jetzt für einen Standort in der Stadt die A1 Kombi mit Internet und Festnetz bestellt.

Ich würde da jetzt bitte gerne wissen was für Hardware man da jetzt aktuell so alles bekommt?
Ein Festnetz-Telefon, einen Splitter und welches Modem?

Und vorallem was kann man selber beim Modem so alles einstellen?:

Wichtig wäre ob man Port Weiterleitungen selber einstellen kann, denn das Modem hat ja wohl hoffentlich NAT?
Dauerhafte- oder Manuelle-Einwahl bei der Internetverbindung einstellen?
Seite mit den DSL Leitungswerten?
Gibt es ein Event Log wo man die vorherigen IP Adressen usw. sieht?
Ist das Modem auch für die Gigaspeed Zusatzpakete einsatzfähig?

Oder soll ich den Techniker der zu Besuch kommt gleich vorab kontaktieren, damit er ein anderes besseres Modem mit bringt?
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon Adi S. L. » Di 10 Dez, 2013 16:47

Modem: Pirelli PRG AV4202N oder TG 788, beide schon VDSL-fähig für eventuelle Gigaspeed Varianten.
Dauerhafte oder manuelle Einwahl: Standardmässig auf "bei Bedarf"...wenn du "Alyaws On" willst nur über irgendeine inoffizielle Firmware soweit ich weiss.
Portforwarding kann man bei beiden selbst einstellen.
Leitungswerte kann man per telnet auslesen.
Logfile solls angeblich geben, bin ich mir aber nicht ganz sicher, kann dir aber sicher jemand anders hier beantworten.
Vorher den Techniker anrufen wird nix helfen da er dir sicher eines der beiden oben genannten Modems hinstellen wird und soweit ich weiss was die Sachen betrifft die du angesprochen hast beide das gleiche können.

Wenn ich mir deine Ansprüche anschaue würde ich allerdings überlegen, das A1 Modem im Singe User Modus zu betreiben und dahinter einen deinen Wünschen entsprechenden Router anzuhängen.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon jutta » Di 10 Dez, 2013 16:59

> Gibt es ein Event Log wo man die vorherigen IP Adressen usw. sieht?

du meinst damit die oeffentliche ip adresse, die du gestern oder vorgestern oder vorige woche hattest? sowas wäre mir von keinem einzigen modem oder router bekannt. wenn es dir wichtig ist, musst du auf einem rechner einen dyndns-client einrichten und selbst mitloggen. (ich hab das einige jahre lang gemacht)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon danny » Di 10 Dez, 2013 20:18

Adi S. L. hat geschrieben:Modem: Pirelli PRG AV4202N oder TG 788, beide schon VDSL-fähig für eventuelle Gigaspeed Varianten.
Dauerhafte oder manuelle Einwahl: Standardmässig auf "bei Bedarf"...wenn du "Alyaws On" willst nur über irgendeine inoffizielle Firmware soweit ich weiss.

Wie bitte ich glaub ich les nicht richtig, jeder Provider stellt heutzutage seine Modems bei der Einwahl doch normalerweise auf "Always On" ein?!
Stimmt das bei A1 wirklich mit "Bei Bedarf", da müsste man dann nach jeder Pause immer ein paar Sekunden auf die erneute Einwahl warten, nie im Leben würde ich das akzeptieren.


Leitungswerte posten habe ich hier doch jetzt auch schon Daus gesehen, ich glaub kaum das davon einer schon mal was von Telnet gehört hat, sondern die Werte werden wohl auch so im Modem stehen?!

Event Log ist mir wichtig damit ich manchmal meine vorherigen IP Adressen kontrollieren kann, ich will auf diversen Webseiten einfach nicht mittels IP wieder erkannt werden! In meiner derzeitigen Fritz!Box Fon kann ich das.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon Adi S. L. » Mi 11 Dez, 2013 10:57

danny hat geschrieben:Wie bitte ich glaub ich les nicht richtig, jeder Provider stellt heutzutage seine Modems bei der Einwahl doch normalerweise auf "Always On" ein?!
Stimmt das bei A1 wirklich mit "Bei Bedarf", da müsste man dann nach jeder Pause immer ein paar Sekunden auf die erneute Einwahl warten, nie im Leben würde ich das akzeptieren.


Ich hatte noch nie das Problem mit irgendeiner Wartezeit. Dir ist schon klar dass es sich dabei um ein Produkt im "Residential" Bereich handelt oder?
Akzeptieren musst du gar nix, kannst ja auch eine BusinessKombi nehmen, die ist halt etwas teurer, aber bei A1 kann man das zusätzliche Geld ohnehin gut gebrauchen wie man hört ;)
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon Aluminchen » Mi 11 Dez, 2013 13:08

Wie bitte ich glaub ich les nicht richtig, jeder Provider stellt heutzutage seine Modems bei der Einwahl doch normalerweise auf "Always On" ein?!

Naja, das kannst nur du beantworten. Aber A1 Residential Modem sind schon immer
mit ondemand eingestellt.
nie im Leben würde ich das akzeptieren.

Dann brauchst es eh net wenn die das zuviel ist - wobei
der PC eh länger zum starten benötigt. Denn wenn da schon quietscht, wie ist es dann
bei der 24 Stunden Zwangstrennung :D :D :D
die Werte werden wohl auch so im Modem stehen?!

Natürlich. Eigentlich hast eh keinen Zugriff aufs Telnet um die Daten auszulesen.
Abgesehen von grauen Aktionen.
Fritz!Box Fon kann ich das.

Tuper, dann hast eh dein eigenes Zeugs. Was quietscht dann rum.
Modem in den SU Mode und Fritzkrafl ran als Router und schon kannst machen
wie du denkst :ok:

Ansonsten A1 Business Kombi - aber da derfst noch weniger einstellen. Oder gehst zu einen
kleinen privaten - die haben meist fixe IP ohne Zwangstrennung.

Your Choice!
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon jutta » Mi 11 Dez, 2013 13:18

danny hat geschrieben:Event Log ist mir wichtig damit ich manchmal meine vorherigen IP Adressen kontrollieren kann, ich will auf diversen Webseiten einfach nicht mittels IP wieder erkannt werden! In meiner derzeitigen Fritz!Box Fon kann ich das.


erstens wirst nicht *du* mittels IP wiedererkannt, sondern allenfalls der provider.

zweitens erfolgt das wiedererkennen auf websites in der regel mittels cookies und nicht mittels ip adresse. programme die statistiken über das nutzerverhalten auf websites erstellen, arbeiten mit einer kombination aus allen möglichen informationen (ip adresse, browser, browserversion, betriebssystem, bildschirmauflösung usw).

drittens kannst du die fritzbox ja weiter verwenden, wenn sie dir ans herz gewachsen ist (ob als modem oder nur als router hängt vom modell und vom access-produkt und dessen technischer realisierung ab).

viertens kannst du dir auch ein post-it mit der letzten ip und dem zeitpunkt des wechsels an tastatur- oder bildschirmrand kleben.

und fünftens gibt es für websites, auf denen man nie im leben angetroffen werden möchte, anonymizer oder den "stealth" modus diverser browser.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon danny » Mo 16 Dez, 2013 22:13

Kann es sein, dass im Forum mehrere Profis aufgehört haben, denn irgendwie scheint es mir hier in letzter Zeit an technisch fundierten Profi Antworten zu mangeln wenn ich so durchs Forum schaue?


Jedenfalls weil auch ich hier kaum Hilfe bekommen habe bliebt mir nix anderes übrig als mal ein längeres Gespräch mit der sündteuren Technik Hotline von A1 zu führen.
Deren Antworten:

Firmware 5.1.6 (Pirelli Modell?)ist letzte Version wo es mit Hauptadmin selber möglich ist auf "Always on" einstellen.
Bei späteren Firmwares kann man nur mehr die Hotline bitten das Modem darauf um zu stellen weil man es z.B. zur Heizungssteuerung permanent online brauchen würde.

Als Modem bekommt man ein Pirelli oder Thomson tg 788.
Beim Pirelli habe man im Modem selber mehr Einstellmöglichkeiten und es sei mir daher eher zu empfehlen.
Auch biete es mehr Möglichkeiten hinsichtlich selber Firmware einspielen, (z.B. die 5.1.6 Sache oben)
Und mit Google lasse sich einfach das Hauptadmin Passwort herausfinden.

Eigene Fritz!Box als Modem wäre möglich nur müsste man die selber einstellen.

Port Weiterleitungen soll man angeblich überall selber einstellen können.

Besser gleich die Glasfaser 16 Aktion dazu nehmen dann bekommt man gleich VDSL Technik und behält es auch wenn man später auf 8MBit zurück geht.
danny
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 665
Registriert: Do 22 Apr, 2004 13:32

Re: A1 Internet Kombi -Modem, Einstellmöglichkeiten, usw ?

Beitragvon jutta » Di 17 Dez, 2013 08:49

schoen. und das alles steht hier dutzende male im forum und auch bei dieschmids.at. ein grosser teil steht sogar in diesem thread. wer nicht lesen will, muss eben zahlen.
*SCNR*
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Majestic-12 [Bot] und 51 Gäste