xpirio Leitungsstörungen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Do 21 Nov, 2013 11:56

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einer stabilen Internetleitung!

Aber zuerst mal der Werdegang unseres Internetzuganges: Wir hatten zu anfangs ein UPC-Thomson-Kabelmodem und dahinter eine FritzBox, mit der wir verschiedene SIP-Accounts verwenden. Die Leitung war teils sehr schlecht und fiel manchmal einfach aus, was am Blinken verschiedener LEDs zu erkennen war - ungeeignet zum Voipen und zum Surfen. Der technische Support konnte keine Abhilfe schaffen, die Leitung sei in Ordnung und ein anderes Modem sei nicht notwendig.

Dann wechselten wir zu dem entbündelten xpirio DSL naked 8 MBit, da ich dachte, das Problem liegt vielleicht an der Telekabel-Leitung. An die Telefonleitung wurde also ein A1-Pirelli-Modem gehängt, das die Verbindung meines Wissens über VDSL herstellt. Damit das Modem dauerhaft online ist und wir dahinter die FritzBox hängen können, habe ich mit dem entsprechenden User die Verbindungsunterbrechung deaktiviert und den SingleUser-Modus aktiviert.

Doch leider macht auch diese Leitung Probleme, vor allem in den Abendstunden, wo vermutlich viele Leute zuhause sind?! Teilweise fällt auch diese Leitung aus und muss sich erst neu einwählen (ebenfalls an den Status-LEDs zu erkennen). Insgesamt ist die Performance besser als bei UPC, aber zum Voipen in den Abendstunden meist nicht zu gebrauchen.

Da beide Leitungen (laut Modem-LEDs) ständig unterbrochen waren, gehe ich davon aus, dass das Problem nicht in der FritzBox liegt. Auch habe ich mehrfache Ping-Tests von verschiedenen, externen Servern durchgeführt. War die Leitung stabil, war auch bei den Pings alles ok. War die Leitung gestört, gingen einige Pings verloren.

Nun ist meine Frage, woran diese Probleme liegen können und was ich noch ausprobieren kann? Ist das Pirelli-Modem schlecht? Liegt es an der Leitung? Wäre ADSL besser? Die FritzBox kann leider nur ADSL und ist zudem das deutsche Modell mit Annex B; als Modemersatz scheidet sie damit aus.

Ich habe auch schon Alternativen überlegt. Allerdings scheidet ein 3G-Modem aus, da in unserer Wohnung (Stahlbetonbau) sehr schlechter Handyempfang herrscht. Und mit LTE kenne ich mich noch nicht so gut aus. Welchen DSL-Anbieter würdet ihr empfehlen?
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon jutta » Do 21 Nov, 2013 14:10

die leitungswerte könnten einen hinweis bieten. poste die einmal.

wo in wien du wohnst, wäre für das vorschlagen von alternativen wichtig.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Do 21 Nov, 2013 19:16

Ich wohne im 23.

Die Leitungsdaten würde ich gerne posten, wenn mir wer sagt, wo ich diese finde. Auf dem Pirelli kann ich mich nur noch als Telek0m-User einloggen und dort konnte ich unter keinem Punkt irgendwelche Leitungswerte finden.

Da sich das Modem im SingleUser-Modus befindet, habe ich auch in der FritzBox nachgeschaut, da diese ja die Verbindung üb er das Pirelli-Modem aufbaut (PPPoE), aber da gibt es auch keine Leitungswerte...
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Do 21 Nov, 2013 20:20

Ok, jetzt hab' ich was gefunden, war echt versteckt, aber Onkel Google weiß fast alles. ;-)
Da ich das Modem vorhin neu gestartet habe, läuft die Leitung erst seit 1 Stunde wieder, sind diese Daten dann überhaupt aussagekräftig?

Code: Alles auswählen
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:   200000
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 2032 Kbps, Downstream rate = 20448 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 769 Kbps, Downstream rate = 8200 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:      Profile 17a
TPS-TC:         PTM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    23.2       29.1
Attn(dB):    0.0       0.0
Pwr(dBm):    13.9       11.2

         VDSL2 framing
         Bearer 0
MSGc:      82      82
B:      31      96
M:      1      1
T:      36      2
R:      10      2
S:      0.1235      4.0000
L:      2720      208
D:      265      1
I:      42      104
N:      42      104

         Counters
         Bearer 0
OHF:      350731      269064
OHFErr:      0      1
RS:      138857587      10062
RSCorr:      676      0
RSUnCorr:   0      0

         Bearer 0
HEC:      0      0
OCD:      0      0
LCD:      0      0
Total Cells:   67580495      0
Data Cells:   495620      0
Drop Cells:   0
Bit Errors:   0      0

ES:      0      1
SES:      0      0
UAS:      73      73
AS:      4306

         Bearer 0
INP:      3.50      0.00
INPRein:   0.00      0.00
delay:      8      0
PER:      12.27      16.06
OR:      57.34      43.82
AgR:      8257.26   812.82

Bitswap:   0/0      0/0

Total time = 1 hours 12 min 59 sec
FEC:      676      0
CRC:      0      1
ES:      0      1
SES:      0      0
UAS:      73      73
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 15 minutes time = 12 min 59 sec
FEC:      183      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:      266      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 1 day time = 1 hours 12 min 59 sec
FEC:      676      0
CRC:      0      1
ES:      0      1
SES:      0      0
UAS:      73      73
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:      0      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Since Link time = 1 hours 11 min 45 sec
FEC:      676      0
CRC:      0      1
ES:      0      1
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon Gorbag » Fr 22 Nov, 2013 08:20

Die Leitungswerte selbst schauen gar nicht mal so schlecht aus. Von denen aus sollten deine 8 MBit/s stabil laufen.
Interessant wären dennoch die Werte über einen längeren Zeitraum betrachtet (2 oder 3 Tage), damit wir die Fehlerraten sehen können (1h ist dafür nicht sehr aussagekräftig, obwohl der FEC Wert von >600 schon für ein Stirnrunzeln bei mir gesorgt hat).
Ich hasse Leute, die mitten im Satz
Gorbag
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3223
Registriert: Mo 19 Jul, 2004 10:39
Wohnort: Graz / Thal

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Fr 22 Nov, 2013 09:07

Ok, das ist doch schonmal eine erste Einschätzung. Ich hatte nach 2 h nochmal geschaut, da war die FEC-Rate schon etwa beim Doppelten (~1200). Ich werde die Werte am besten nach dem Wochenende nochmal posten, vielleicht ist dann auch eine Zeitspanne dabei, wo die Leitung merklich schlecht lief.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Attn(dB)-Wert die Dämpfung. Wie ist das zu verstehen, dass da eine 0 steht? Eigentlich hat doch jede Leitung eine gewisse Dämpfung...
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon geko36 » Fr 22 Nov, 2013 11:10

Hi,

das Pirelli Modem wertet die Dämpfung bei VDSL2 Anschlüssen nicht aus. Daher "0" , da sollte besser N/A oder etwas ähnl. stehen.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Fr 22 Nov, 2013 13:01

Ich habe auf dem Pirelli die Firmware 5.3.0 und habe gerade gesehen, dass es auch die 5.3.5 und die 5.3.6 (E3.0.10). Ist vielleicht eine der beiden besser geeignet, da neuere DSL-Treiber enthalten sind?

Außerdem habe ich gesehen, dass A1 seinen Kunden online einen WLAN-Box-Tausch anbietet. Da scheint man dann einen TG7xx zu bekommen. Ist dieser vielleicht besser geeignet? http://www.a1.net/internet/modemwechsel
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon geko36 » Fr 22 Nov, 2013 14:59

Hi,

per online Update über den A1-Server gibt es nur mehr die E3.0.11 diese ist ident zur E3.0.10. läßt aber kein Downgrade auf eine frühere FW Version mehr zu. Diese FW Versionen haben einen neuen DSL Treiber ein Update ist durchaus empfehlenswert.

Zum TG 788vnA1: Dazu gibt es ebenfalls eine neu gesperrt A1 FW: 10.2.5.5.. Über Google läßt sich aber ein Unlocktool finden mit dem man diese FW "entsperren" kann.
Nach meiner Meinung ist das TG788 besser geeignet für Leute die nicht nur Internet + E.mail brauchen sondern auch mal mehr im und mit dem Modem einstellen und anfangen wollen. Außerdem scheint es mit schlechteren Leitungswerten besser umgehen zu können bzw länger synchron zu bleiben.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon geko36 » Fr 22 Nov, 2013 17:38

kabu hat geschrieben:Außerdem habe ich gesehen, dass A1 seinen Kunden online einen WLAN-Box-Tausch anbietet. Da scheint man dann einen TG7xx zu bekommen. Ist dieser vielleicht besser geeignet? http://www.a1.net/internet/modemwechsel


Hi,

nein dürfte ein Pirelli im neuen Gehäuse sein.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Mo 25 Nov, 2013 20:02

So, hier meine Werte nach dem Wochenende. Die CRCs sind glaub nicht so gut, oder? Und gerade jetzt in den Abendstunden gehen die FECs wieder hoch (siehe latest und previous 15 mins).

Ich habe übrigens gesehen, dass ich doch schon die 5.3.5 auf dem Modem habe. Hilft es, wenn meine FritzBox die Verbindung einmal am Tag trennt und gleich wieder herstellt (Zwangstrennung)? Dadurch wird meines Wissens keine Neusynchronisation durchgeführt...

Code: Alles auswählen
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:   200000
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 2032 Kbps, Downstream rate = 20448 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 769 Kbps, Downstream rate = 8200 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:      Profile 17a
TPS-TC:         PTM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    23.2       29.1
Attn(dB):    0.0       0.0
Pwr(dBm):    13.9       11.2

         VDSL2 framing
         Bearer 0
MSGc:      82      82
B:      31      96
M:      1      1
T:      36      2
R:      10      2
S:      0.1235      4.0000
L:      2720      208
D:      265      1
I:      42      104
N:      42      104

         Counters
         Bearer 0
OHF:      28395275      817317
OHFErr:      6      1
RS:      2654562546      729049
RSCorr:      66537      0
RSUnCorr:   165      0

         Bearer 0
HEC:      32      0
OCD:      5      0
LCD:      5      0
Total Cells:   1176685198      0
Data Cells:   51666010      0
Drop Cells:   0
Bit Errors:   0      0

ES:      4      1
SES:      0      0
UAS:      73      73
AS:      348623

         Bearer 0
INP:      3.50      0.00
INPRein:   0.00      0.00
delay:      8      0
PER:      12.27      16.06
OR:      57.34      43.82
AgR:      8257.26   812.82

Bitswap:   1/1      0/0

Total time = 1 days 51 min 36 sec
FEC:      66537      0
CRC:      6      1
ES:      4      1
SES:      0      0
UAS:      73      73
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 15 minutes time = 6 min 36 sec
FEC:      293      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:      122      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 1 day time = 51 min 36 sec
FEC:      883      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
FEC:      17619      0
CRC:      3      0
ES:      2      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Since Link time = 4 days 50 min 21 sec
FEC:      66537      0
CRC:      6      1
ES:      4      1
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon geko36 » Mo 25 Nov, 2013 20:33

Hi,

für 4 Tage synchron sind die Fehler OK, kein Problem.

Die Zwangstrennung (für das Internet) geht automatisch alle 24h von A1 aus.
Du kannst höchstens den Zeitpunkt festlegen, da die 24h immer vom Zeitpunkt des synchron werdens weglaufen.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: xpirio Leitungsstörungen

Beitragvon kabu » Mo 25 Nov, 2013 20:49

Ja, über das Wochenende hatten wir auch keine bemerkbaren Probleme. Ich werde vermehrt darauf achten und dann neue Daten posten.

Ich bin eigentlich auch nur wegen der Nutzung von VoIP so sensibel - der Internetzugang meiner Eltern, den ich bis vor ein paar Jahren genutzt habe, ist seit 40 Tagen synchron und hat 0 Fehler... FritzBox 7270 an einem A-DSL Annex B Anschluss.
Dateianhänge
DSL-40Tage.jpg
DSL-40Tage.jpg (162.18 KiB) 17661-mal betrachtet
kabu
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 21
Registriert: Do 19 Nov, 2009 20:39
Wohnort: Wien


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 41 Gäste

cron