Pirelli oder Technicolor?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon santa_maria » Mo 28 Okt, 2013 12:42

Hallo,

ich habe vor Kurzem meinen A1 AnschluĂź erhalten. Mit einem Pirelli PRG AV4202N VDSL.

Bin damit aus mehreren GrĂĽnden ĂĽberhaupt nicht zufrieden.
    Funktionalität des WEB-Portals total beschnitten
    keine Möglichkeit, die Konfiguration zu speichern
    keine Möglchkeit, die Fernwartung abzustellen
    usw.

Jetzt habe ich das Angebot, stattdessen ein Technicolor TG788A1vn zu bekommen.

Wer hat Erfahrung mit diesem Gerät und der Funktionalität der FW?
Soll ich wechseln oder ist es eher der Sprung vom Regen in die Traufe?

Meine FirmwareVersion ist E_3.0.8, angeblich die aktuellste.
Gibt es hier noch das Super- / Root-PW und wenn ja, kann es mir jemand per PN mitteilen?
Wie sieht es in dieser Sache beim Technicolor aus?

lg Karl
santa_maria
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Apr, 2010 14:06

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon Adi S. L. » Mo 28 Okt, 2013 12:50

Hallo Karl,

Aktuelle FW ist 3.0.10, Upgrade möglich übers Webinterface soweit ich weiß.
Superuser oder sonstige Passwörter gibts fürs Pirelli schon seit v5.2.3 nicht mehr, wird ziemlich sicher auch in Zukunft so bleiben.

Wenn du unbedingt drinnen herumpfuschen willst gibts aber sicher eine alternative FW in den unendlichen Weiten des www...
Konfiguration speichern sollte aber auch so möglich sein glaube ich mich zu erinnern.

Beim TG weiß ichs nicht genau, auf jeden Fall auch kein Superuser oder ähnliches, aber du wirst sicher nie eine einhellige Meinung bekommen ob Pirelli oder TG besser sind.

lg
Herbert
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon local.host » Mo 28 Okt, 2013 17:21

Provider können bei A1 je Anschluß (gegen €) das Rootpasswort bestellen.
local.host
 

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon santa_maria » Mo 28 Okt, 2013 18:14

Hallo local.host

local.host hat geschrieben:Provider können bei A1 je Anschluß (gegen €) das Rootpasswort bestellen.


Was heißt das jetzt? Ich bin kein Provider, sondern A1 Kunde und möchte mein Modem besser konfigurieren können bzw. diese Konfiguration dann abspeichern. Geht dzt überhaupt nicht.

Hatte vorher eine Fritz!Box und war sehr zufrieden damit, auch mit dem Provider Inode. Ich bin nur zu A1 gewechselt, weil sie in meiner Nähe eine Glasfaser verlegt haben und UPC/Inode diese nicht nutzen darf, also nur eine geringere Bandbreite anbietet.

Wenn ich die Firmenpolitik von A1 Telekom früher gekannt hätte, wäre ich bei meinem langsameren Inode geblieben.

lg
santa_maria
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Apr, 2010 14:06

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon Adi S. L. » Mo 28 Okt, 2013 18:26

Da du A1 Kunde bist und nicht bei einem alternativen ISP hat der Satz fĂĽr dich keine Beduetung.
Steht dir aber immer noch frei, das Pirelli auf SingleUser zu stellen und dahinter deinen eigenen Router zu betreiben, dann kannst konfigurieren soviel du willst.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon santa_maria » Mo 28 Okt, 2013 18:31

Adi S. L. hat geschrieben:... das Pirelli auf SingleUser zu stellen ....

Und wie geht das? Ich habe im Web-Portal keine solche Auswahlmöglichkeit gefunden.

lg
santa_maria
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Apr, 2010 14:06

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon Adi S. L. » Mo 28 Okt, 2013 19:45

Nicht mit dem Standarduser (also "Admin" und kein Passwort) anmelden, sondern mit dem altbekannten Telek0m-User (siehe Google). Dann oben auf Fortgeschrittener Modus und dann findest du den Punkt sicher, weiĂź es jetzt leider nicht auswendig, kann dir aber sicher ein anderer User ganz genau sagen wenn du es nicht findest.
Adi S. L.
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 86
Registriert: Do 13 Sep, 2012 23:35
Wohnort: 1020

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon santa_maria » Mo 28 Okt, 2013 21:27

Den User "Telek0m" gibt es zwar noch, eine Einstellung fĂĽr SU finde ich aber auch im "fortgeschrittenen Modus" nicht.
Diese Firmware ist total verstĂĽmmelt.

Ich rate jedem, der sich etwas Gedanken ĂĽber sein Netzwerk macht, von diesem Modem und somit von A1 Telekom ab.

lg
santa_maria
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Apr, 2010 14:06

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon rwhome » Mo 28 Okt, 2013 22:20

hallo,

die aktuellste firmware ist die e_3.0.11
die e_3.0.8 ist buggy

ich lege dir mal eine kornspur
mit den besagten tele... anmelden
im fortgeschrittenen modus
system -> firmware aktualisierung -> profil ändern
dort kann man das su profil wählen
via reset gehts wieder zurĂĽck in den mu modus

wenn du schon dort bist vorher die firmware ĂĽber internet aktualisieren ... kann nicht schaden^

p.s.
kleine warnung am rande
wenn man mal die e_3.0.11 drauf hat gibt es kein zurĂĽck mehr
lg RWHome // dieschmids.at
rwhome
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 292
Registriert: Do 24 Jun, 2010 20:24

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon santa_maria » Mo 28 Okt, 2013 23:04

Danke, hab ich gefunden, in der FW-Aktualisierung vermutet man nicht unbedingt Profil-Einstellungen.
3.0.11 wird aber gegenüber der 3.0.8 nicht so viel mehr Funktionalität bringen, z.B. VPN, Fernwartung, ...

werde es morgen versuchen, lg
santa_maria
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mo 12 Apr, 2010 14:06

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon rwhome » Mo 28 Okt, 2013 23:39

wohl nur fehlerbehebungen
bis zur e_3.0.10 gabs gerĂĽchteweise sogar probleme beim su mode
wer eine freie firmware will bzw. funktionen wie vpn der muss zu einem eigenen router greifen und die a1 router als modem verwenden ... ist leider so
lg RWHome // dieschmids.at
rwhome
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 292
Registriert: Do 24 Jun, 2010 20:24

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon Starvirus » Mo 28 Okt, 2013 23:44

Die A1 hat auch nie diese funktionen bereitgestellt oder generell ihr Portfolio fĂĽr Privatkunden so angepasst fĂĽr VPN usw. Darum braucht man sich hier nicht wirklich groĂźartige Verbesserungen wĂĽnschen. Es ist alles ein Nice to Have und fertig.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Pirelli oder Technicolor?

Beitragvon local.host » Di 29 Okt, 2013 17:25

santa_maria hat geschrieben:Ich rate jedem, der sich etwas Gedanken ĂĽber sein Netzwerk macht, von diesem Modem und somit von A1 Telekom ab.


auch die ISPA-DSL-Provider (also die Wholesaleanbieter) bekommen die selbe Hardware von ihrem Vorleister A1 fĂĽr ihre Endkunden.

Je nach Gerät und Firmwarestand kann sich auch der Provider von remote auf das Modem verbinden und auf Single-User umstellen. Das kann IMHO daher auch die A1 (also deren Hotline).
local.host
 


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 23 Gäste

cron