Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Beitragvon test0nger » Mi 18 Sep, 2013 11:11

Hallo zusammen,

ich betreibe hier einen DSL-Anschluss der Telekom Austria mit folgenden Leitungswerten:
Bild

Verwendetes Modem ist ein Thomson ST585v6, also ein "recht gutes", würde ich mal sagen. Jedoch liebäugle ich seit längerem mit der "Konsolidierung" mehrerer Geräte (Router, Switch, Modem).

Also soll eine Fritzbox 3390 International angeschafft werden. Diese sollte ja zu Anschlüssen der A1 Telekom kompatibel sein. Meine Frage wäre jedoch: Ist zu befürchten, dass die jetzigen Bandbreiten dann nicht mehr möglich sein werden? Ist der DSL-Baustein der Fritzbox 3390 halbwegs tauglich?

LG und danke, test0nger
test0nger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 20 Dez, 2010 22:05

Re: Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Beitragvon rolex » Mi 18 Sep, 2013 12:07

Wenn ich mir deine Leitungsdämpfung ansehe und die Daten mit meiner vergleiche, bestärkt mich das immer mehr, dass bei mir irgendwas nicht stimmt oder die FritzBoxen sind Mist.

Siehe viewtopic.php?f=20&t=40165&start=1590#p456260
rolex
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 22:21
Wohnort: Graz

Re: Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Beitragvon Starvirus » Mi 18 Sep, 2013 15:59

test0nger hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich betreibe hier einen DSL-Anschluss der Telekom Austria mit folgenden Leitungswerten:
Bild

Verwendetes Modem ist ein Thomson ST585v6, also ein "recht gutes", würde ich mal sagen. Jedoch liebäugle ich seit längerem mit der "Konsolidierung" mehrerer Geräte (Router, Switch, Modem).

Also soll eine Fritzbox 3390 International angeschafft werden. Diese sollte ja zu Anschlüssen der A1 Telekom kompatibel sein. Meine Frage wäre jedoch: Ist zu befürchten, dass die jetzigen Bandbreiten dann nicht mehr möglich sein werden? Ist der DSL-Baustein der Fritzbox 3390 halbwegs tauglich?

LG und danke, test0nger


Also ich sags so wenn du eine Fritz einsetzt wars das mit deinen 8 mbit definitiv. Finde dich dann eher mit 6 oder gar 4 mbit ab.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Beitragvon test0nger » Mi 18 Sep, 2013 16:44

Starvirus hat geschrieben:Also ich sags so wenn du eine Fritz einsetzt wars das mit deinen 8 mbit definitiv. Finde dich dann eher mit 6 oder gar 4 mbit ab.

Okidoki dann lass ich's. Welches neuere Modem kommt denn mit dem ST585v6 mit, falls es mal zum Wechseln wäre, das Pirelli?
test0nger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 20 Dez, 2010 22:05

Re: Fritzbox 3390 International: Empfehlenswert?

Beitragvon Starvirus » Mi 18 Sep, 2013 20:48

tg789vn derzeit
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste