Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon TuXator » Mi 28 Aug, 2013 14:20

Ich würde gerne von UPC VDSL auf A1 Gigaspeed 30 wechseln um auf den ARU (Klosterneuburg AR0019) nutzen zu können, der gleich bei meinem Haus an der Ecke Ende letzten Jahres montiert wurde.

Allerdings konnte mir die Dame beim A1 Support nicht sagen, ob ich dort angehängt würde, oder ob mein neuer Anschluss nicht vielleicht erst recht im Wählamt terminieren würde. Leider wollte sie mir auch keine Adresse nennen, wo ich genauere Infos bekommen könnte.

Nun will ich selbstverständlich nicht mein bestehendes Produkt kündigen (und v.a. eine Rufnummernmitnahme beantragen), wenn ich nicht weiss, dass sich die Situation für mich verbessert. Das würde ich aber erst bei der Herstellung des Anschlusses durch den Techniker erfahren.

Hat da irgendwer genauere Infos oder bessere Kontaktadressen, an die ich meine Fragen adressieren kann? (Adresse könnte ich per PM übermitteln.)

Danke,
--leo
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon geko36 » Mi 28 Aug, 2013 15:53

.
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon wicked_one » Mi 28 Aug, 2013 17:43

Ich sags dir wie es ist

Grundsätzlich, wenn du derzeit auf A1-Wholesale Hardware bist, ergibt sich durch den Providerwechsel keine physikalische Änderung...

doch durch bestellen von 30 Mbit solltest du so oder so (Providerwechsel oder Upgrade bei UPC) auf die ARU kommen, denn von der CO aus wird wohl die Mindestbandbreite nicht erreicht werden können, ...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon TuXator » Mi 28 Aug, 2013 21:23

wicked_one hat geschrieben:doch durch bestellen von 30 Mbit solltest du so oder so (Providerwechsel oder Upgrade bei UPC) auf die ARU kommen, denn von der CO aus wird wohl die Mindestbandbreite nicht erreicht werden können, ...


Bei Bestellen des 30 Mbit Produktes eines anderen Providers wohl nicht, schließlich werden die ARUs derzeit anscheinend nur von A1 verwendet. (Siehe separaten Thread.)

Ausserdem konnte ich das 30Mbit UPC Produkt vor einem Jahr problemlos kaufen und erreichte damals auch ca. 27 Mbit. Erst seit der ARU montiert wurde, ist die Rate auf 17Mbit eingebrochen.. Nur weil das 30 Mbit Produkt auswählbar ist, heisst das bei meiner Entfernung zum Wählamt also IMHO noch lange nicht, dass ich auf den ARU gehängt werde...
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon wicked_one » Mi 28 Aug, 2013 23:39

>>schließlich werden die ARUs derzeit anscheinend nur von A1 verwendet.
Das ist so nicht richtig...

>>Nur weil das 30 Mbit Produkt auswählbar ist, heisst das bei meiner Entfernung zum Wählamt also IMHO noch lange nicht, >>dass ich auf den ARU gehängt werde...
Nun, ARU´s werden IdR nicht so nahe platziert... in deinem speziellen Fall kanns dir somit wirklich passieren, dass du auf dem SP bleibst, wenn du "nur" provider wechselst...

bei einer neuanmeldung sollte die bewertung der ARU um soviel höher sein, dass der neue Anschluss dort eingerichtet wird... wohlgemerkt "sollte"
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon TuXator » Do 29 Aug, 2013 07:55

wicked_one hat geschrieben:Nun, ARU´s werden IdR nicht so nahe platziert... in deinem speziellen Fall kanns dir somit wirklich passieren, dass du auf dem SP bleibst, wenn du "nur" provider wechselst...

bei einer neuanmeldung sollte die bewertung der ARU um soviel höher sein, dass der neue Anschluss dort eingerichtet wird... wohlgemerkt "sollte"


Aber gilt ein Wechsel von UPC zu A1 für die A1 nicht als Neuanmeldung?

Seufz! :-(
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon lordpeng » Do 29 Aug, 2013 08:08

>Nun, ARU´s werden IdR nicht so nahe platziert
einem bekannten habens so ein teil fast in den garten gestellt, zwischen seinem haus und ARU sind ca. 1,5 meter abstand :-)
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon LZ » Do 29 Aug, 2013 16:25

Ich denke mit "Nähe" ist der Abstand zur Colo gemeint. Wobei der AR0025 hier in KLBG auch in knapp 650Meter Leistungslänge von der Colo aufgestellt wurde.
@ TO: wo befindet sich der AR0019?
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon wicked_one » Do 29 Aug, 2013 16:53

TuXator hat geschrieben:Aber gilt ein Wechsel von UPC zu A1 für die A1 nicht als Neuanmeldung?
Seufz! :-(

Von Wholesale auf A1, nein...

von Entbündelt auf A1, schon...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon Aluminchen » Fr 30 Aug, 2013 10:35

von wicked_one » Do 29 Aug, 2013 17:53

TuXator hat geschrieben:
Aber gilt ein Wechsel von UPC zu A1 für die A1 nicht als Neuanmeldung?
Seufz!
Von Wholesale auf A1, nein...

von Entbündelt auf A1, schon...


man muss dazu sagen technisch gesehen - vertraglich ist es schon eine Neuanmeldung.
Ausnahmen sind bei Wholesale dann wenn man eine Leitung hat auf der das neue Produkt nicht möglich ist,
dann wird die Leitung umgeschalten.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon TuXator » Fr 30 Aug, 2013 14:57

LZ hat geschrieben:@ TO: wo befindet sich der AR0019?


Ecke Burgstraße / Mühlengasse. (Entfernung zum Wählamt schätzomativ 600m.)
Ist der eigentlich eh schon in Betrieb?
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon LZ » Fr 30 Aug, 2013 18:22

Ich glaube das wird erst mit November aufgeschaltet.
Was ergibt denn die Verfügbarkeitsabfrage im A1 Portal für ein mögliches Produkt? Variere mit den Adressen Richtung Colo(Wählamt) so erkennst du die Tendenz woher angebunden wird.
Ich habe damit jedenfalls heausgefunden das ich nicht am ARU angbunden sein werde.
Ich empfehle dir keinen Wechsel vorzunehmen sondern eine Neubestellung! Das erzwingt zumindest eine Neuverlegung/-rangierung mit Potenzial......
Ich liege mit meinem Anschluss (ADSL2+ 20/1)von UPC knapp am möglichen Limit ca. 600m Leitungslänge.
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon TuXator » Sa 31 Aug, 2013 10:20

LZ hat geschrieben:Ich glaube das wird erst mit November aufgeschaltet.


Ohoh! Das wäre schlecht, hab gestern die Bestellung abgeschickt. :-(

Was ergibt denn die Verfügbarkeitsabfrage im A1 Portal für ein mögliches Produkt? Variere mit den Adressen Richtung Colo(Wählamt) so erkennst du die Tendenz woher angebunden wird.


Das Problem ist eben die Nähe zum Wählamt. Bei mir und näher zum Wählamt, kommt immer 30 Mbit.
Ein bisschen weiter weg schwankt es: Medekstraße 9 (näher zur Colo): 30 Mbit, Medekstr. 11 16 Mbit, dafür Medekstr. 51 (deutlich weiter weg): 30Mbit. Das deutet darauf hin, dass der ARU in der Karl Rudolf Werner Gasse in Betrieb ist.

ab Mühleng.32: 16Mbit
Buchbergg. 21 bis ..: 16Mbit
näher: Gadesgasse: 16 Mbit
ab Kierlingerstr. 21A / 24A: 16Mbit

Hmm - mal schauen, schlimmstenfalls muss ich stornieren, wenn der Techniker da ist und mir sagt, wo ich drangehängt werde.
Nur - was ist dann mit der beauftragten Rufnummernmitnahme? Kann die auch problemlos storniert werden (UPC seitig) oder verlier ich dann meine Nummer ganz?
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon mickey73 » Fr 06 Sep, 2013 12:57

hi tuxator,

würde mich interessieren, was bei dir da herausgekommen ist bzgl ARU...

ich bin nämlich auch gerade am überlegen auf A1 eventuell umzusteigen, da sich bei UPC auf meinem standort rein gar nichts tut... bin in der frankengasse zuhause!! das "glasfaser power 30" wäre bei mir auch verfügbar und laut A1 hotline sollte ich hier geschwindigkeiten von ca 21Mbit down und 4Mbit im up erreichen...
mickey73
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 21 Jan, 2009 14:41

Re: Neuer A1 Anschluss auf ARU?

Beitragvon LZ » Fr 06 Sep, 2013 21:31

@ mickey73,
dein ARU ist der in der Kautekgasse welcher schon seit Frühjahr in Betrieb ist. Eigentlich sollte da die volle Bandbreite möglich sein. Was sagt denn die Abfrage auf der A1 seite??
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17

Nächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste

cron