Seite 1 von 1

8 MBit-Leitung, trotzdem ruckeln Youtube-Videos (720p)

BeitragVerfasst: Do 22 Aug, 2013 17:01
von Kampfhirn
Liebe Experten,

ich werd' nicht schlau aus meinem Internetzugang.
Meine DSL-Verbindung zu UPC ist 10 Mbps (effektiv 8 MBit/s), trotzdem stocken 720p-Youtube-Videos fortwährend.

Speedtests ergaben:
2 Mbps bei UPC-Speedtest,
1,5 bis 2 Mbps bei testmy.net
2,5 bis 3,8 bei Ookla
6,1 bei A1

Die FritzBox Fon Wlan 7170 zeigte folgende Werte (Down/Up):
Signal/Rauschabstand dB 11 11
Leitungsdämpfung dB 20 8
CRC-Fehler: 44000/Stunde (740/min)
Keine Resyncs.

VIMEO-Videos werden mit 8 Mbit/s im Browser abgespielt, Youtube-Videos per Downloadmanager werden eigenartigerweise auch mit 8 Mbit runtergeladen, aber im Browser nur stark ruckelnd abgespielt.

Getestet mit 4 versch. Browsern (IE, Firefox, OPera, Chrome), einem Linux-Notebook, einem Tablet per WiFi,
überall ruckeln YT-Videos stark.

Die exakt selben Videos werden von den gleichen Geräten und Browsern ruckelfrei abgespielt, wenn sie per Handy-WiFi-Tethering + Yesss-Wertkarten Internetzugang haben (~2MBits/s).

Auf mein schriftl. Anfrage wurde bloß die DSL-Geschwindigkeit ein wenig gesenkt (auf 9772 kBit/), es gibt nur mehr 14000 CRC-Fehler/Stunde, YT-Videos ruckeln nur etwas weniger.
Die Speedtest liefern allerdings deutlich höhere Werte (4MBit bei UPC, 6 bei Ookla, 8 bei A1, weiterhin nur 1Mbit bei testmy.net).

Den Puffer des Flashplayers hab ich schon auf unendlich, die DNS von Google benutze ich auch schon.

Ich werd aus all dem nicht schlau und überleg schon zu A1 zu wechseln.

Weiß jemand Rat?
lg,
Hans.

Re: 8 MBit-Leitung, trotzdem ruckeln Youtube-Videos (720p)

BeitragVerfasst: Fr 23 Aug, 2013 15:45
von local.host
Google DNS? WTF .. wozu? damit Youtube schneller wird? :-?

Re: 8 MBit-Leitung, trotzdem ruckeln Youtube-Videos (720p)

BeitragVerfasst: Mo 26 Aug, 2013 21:51
von Starvirus
Das sollte einiges erklären:
http://www.youtube.com/watch?v=563idpJ8Neg

Re: 8 MBit-Leitung, trotzdem ruckeln Youtube-Videos (720p)

BeitragVerfasst: Di 27 Aug, 2013 11:28
von dslKupfer
Wenn du die Probleme beim Flashplayer siehst, dann hilft vielleicht ein testweiser Umstieg auf HTML5:

www.youtube.com/html5