Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Beitragvon sando » Fr 02 Aug, 2013 14:52

Ich habe wieder Probleme mit meinem Anbieter (comteam) bzw. DSL.
Ich sollte 8 Mbps haben. Bis jetzt hatte ich nur 6 Mbps. Jetzt bin ich vom 2ten in den 20ten umgezogen und ich habe momentan 4 Mbps. Bin am überlegen zu UPC zu wechseln.
Bevor ich das tue würde ich gerne diese Logik verstehen. Hier mal ein Briefverkehr von 2012.

Vor allem dieser Satz macht mich stutzig. Wieso können die nicht 8 Mbps anbieten jedoch 10-14 Mbps.
In der Lassallestraße 2 in 1020 Wien ist das ADSL Naked 16384 Paket möglich, die tatsächliche Geschwindigkeit würde an diesem Standort zirka bei 10-14 Mbit/s liegen.


http://i.imgur.com/xCInbNm.png
sando
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 13 Aug, 2009 16:33

Re: Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Beitragvon local.host » Sa 03 Aug, 2013 16:23

weil es sich um ein "best-effort" Produkt handelt ... es garantiert MINDEST-Bandbreiten und zeigt wieviel bei dem Produkt - unter Bedachtnahme aller Faktoren wie Leitungslänge etc - maximal möglich sein kann.
local.host
 

Re: Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Beitragvon Aluminchen » So 04 Aug, 2013 17:59

Also, soweit ich das verstehe reden wir hier von 2 verschiedenen
Standorten. Also auch 2 verschiedene Leitungen......
Also auch schon mal nicht direkt vergleichbar.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Beitragvon sando » So 04 Aug, 2013 21:30

Nein, ich wollte generell, dass mir einer verklickert wieso sie mir nicht 8 Mbps geben konnten jedoch mit einem anderen Vertrag 10-14 Mbps. Ich nehm mal an es werden ganz einfach mehrere Leitungen verwendet/gemietet. ?
Kriegt ihr von A1 oder eurem Provider die geworbene Datenrate?

Dass mit 4 Mbps war eine
Wisst ihr ob zumindest A1 die 8 Mbps großteils im Raum Wien liefert (aus eurer Forum-Erfahrung oder beruflicher [falls in diesem Feld])?
Bin momentan in einem Gemeinebau.
sando
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 13 Aug, 2009 16:33

Re: Könnte mir bitte jemand erklären wieso das möglich ist

Beitragvon test0nger » So 04 Aug, 2013 22:09

sando hat geschrieben:Nein, ich wollte generell, dass mir einer verklickert wieso sie mir nicht 8 Mbps geben konnten jedoch mit einem anderen Vertrag 10-14 Mbps. Ich nehm mal an es werden ganz einfach mehrere Leitungen verwendet/gemietet. ?
Kriegt ihr von A1 oder eurem Provider die geworbene Datenrate?

Nein, viele, mich eingeschlossen, bekommen nicht die beworbene Datenrate. Deswegen "best effort".
A1 ist eher konservativ, was die geschalteten Datenraten betrifft, dafür funktionierts dann aber meist problemlos.
Bitte benutze die Suchfunktion, es gibt 100.000e Threads zum Thema best-effort-Produkte.
sando hat geschrieben:Wisst ihr ob zumindest A1 die 8 Mbps großteils im Raum Wien liefert (aus eurer Forum-Erfahrung oder beruflicher [falls in diesem Feld])?
Bin momentan in einem Gemeinebau.

Das kommt auf deine Leitung an, und auf die Distanz zum Wählamt. Die Erklärung in deinem Fall dürfte sein, dass du bei A1 Gigaspeed/Glasfaser auf eine ARU geschaltet würdest, die näher an deinem Standort liegt. Deswegen dürftest du darüber mehr Speed bekommen, als über deine alte Leitung.
test0nger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 20 Dez, 2010 22:05


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 41 Gäste

cron