
Hat jemand ein THOMSON TG787 Business VDSL2 ? Falls ja, kann derjenige Vergleichs-Leitungswerte von Pirelli PRG AV4202N und THOMSON TG787 posten? Gibt's da Unterschiede?
Wäre sehr dankbar

Stefan Hedenig hat geschrieben:Also von den Tests die ich gemacht habe syncht das Thomson TG789nv schlechter als die Pirelli (Wieso auch immer).
Stefan Hedenig hat geschrieben:Also von den Tests die ich gemacht habe syncht das Thomson TG789nv schlechter als die Pirelli (Wieso auch immer).
Mit dem 787 hab ich nicht getestet, weils eh am aussterben ist.
Empfehlen wĂĽrd sich sonst noch ein Cisco 887V wenn die Kohle locker sitzt
hubaaa3 hat geschrieben:Hat jemand ein THOMSON TG787 Business VDSL2 ? Falls ja, kann derjenige Vergleichs-Leitungswerte von Pirelli PRG AV4202N und THOMSON TG787 posten? Gibt's da Unterschiede?
wernerkl hat geschrieben:wenn du cisco und 560€ als teuer empfindest solltest du nicht mal das rollover cabel angreifen dürfen! nix für ungut!
Tronix hat geschrieben:wernerkl hat geschrieben:wenn du cisco und 560€ als teuer empfindest solltest du nicht mal das rollover cabel angreifen dürfen! nix für ungut!
Und was willst du uns mit deinem geistreichen Kommentar mitteilen? Auch ich empfinde sie als teuer, hab den CCNA und die rollover kabel haben wir im Kurs selbst gebastelt... Erkenn grad absolut keinen Sinn in deiner Aussage...
Anders formuliert: Was genau hat das Cisco-Teil verbaut, welche Fähigkeiten besitzt es, welche das Pirelli zb. nicht besitzt?
Was rechtfertigt diesen Preis?
hubaaa3 hat geschrieben: Ist wohl das beste Modem in dieser Preisklasse das TG 789vn ...
geko36 hat geschrieben:hubaaa3 hat geschrieben: Ist wohl das beste Modem in dieser Preisklasse das TG 789vn ...
Hi,
es hängt viel von der Firmware ab, in diesem Bereich haben alles Modems noch Nachbesserungsbedarf wobei das TG787 wohl am ausgereiftesten ist, aber von der Hardware (nur WLAN g Std.) etwas zurückfällt.
GrĂĽĂźe
Was rechtfertigt den Preisunterschied zwischen Audi und Skoda... richtig, auf dem einen steht Cisco drauf, auf dem anderen nichthubaaa3 hat geschrieben:Was rechtfertigt diesen Preis?
Tronix hat geschrieben:Kann das nur Unterschreiben was hometown geschrieben hat. Hab selbst das TG787 vom Paulchen.
Der einzige Grund warum ich mir das TG787 geholt habe, war das ich ziemliche Probleme beim Zocken hatte. Steam findet mit dem Pirelli nur ca. 100-200 Server. Anscheinend kann die Firewall mit den zig-Tausend requests pro Sekunde beim refreshen der Serverliste nicht umgehen, sodass das Pirelli die Leitung stilllegt. Firewall deaktivieren hilft leider nichts. Das TG787 hat zwar dasselbe Problem, findet auch nur wenige Server, aber sowie man mittels Telnet die Firewall komplett deaktiviert läufts auf einmal wie geschmiert.
Aber um noch mal zusammenzufassen: Bessere Werte wirst du aber auch kaum mit dem Thomson bekommen. Im Thread gehts ja eigentlich darum die "Leitung stabiler und schneller" zu machen. Bevor du jetzt Geld ausgibst für einen anderen Router, investiert das Geld lieber in die Hauseigene Verkabelung. Eventuell ist ein Altbau und schon der Austausch so mancher Dose oder so manches Kabels kann Wunder bewirken. Wenn du natürlich schon allgemein zu weit von der nächsten VSt entfernt bist, wird natürlich auch das nichts helfen
Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 50 Gäste