Dadurch dass ich seit ca. 4 Wochen auch die Auswirkungen von "Billiger, Höher, Weiter, ..." am eigenen Leib


Lief auch alles prima

Naja mit "Billiger, Höher, Weiter, ..." - damit meine ich jetzt eine Kostenreduktion von ursprünglich ca. 80Euro/Monat auf 19,90 - scheints so als würde die Anzahl der ADSL Teilnehmer - zumindest bei uns am Land - deutlich steigen (UMTS ist keine Alternative).
Die Auswirkungen poste ich jetzt mal:
- Code: Alles auswählen
Verbindungsdaten
Betriebszeit: 2 Tage, 14:16:48
DSL-Typ: G.992.1 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 256 / 1.088
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 2,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 11,5 / 18,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 22,0 / 44,0
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 29,0 / 8,0
Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / ALCB
Framingverlust (Lokal/Entfernt): 16 / 0
Signalverlust (Lokal/Entfernt): 3 / 0
Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0
Verbindungsverlust (Entfernt): 0
Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 161 / 0
FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0
CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 98.341
HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 47.652
Dämpfung ist mir ja klar - ist einfach die Leitungslänge. Aber der Rauschabstand im Downstream schaut für mich als Laie (Was man halt aus Wikipedia rausliest

Problem ist halt der Einsatzbereich der Internetanwendungen wird bei <2MBit schon deutlich beschnitten. Winamp laufen lassen und daneben zocken geht mit 1MBit halt leider schon nicht mehr.
Tja und ich denke die oben genannten Punkte sind der Grund, warum die Telekom Austria jetzt vermehrt auch in eher abgelegenen Gebieten beginnt diese grauen mannhohen Kasterl zu pimpen.
Also entspanne ich jetzt erstmal


lg
Siegi