
also mir bleibt zwei sachen übrig. MLPPP multichannel Wan und mehrere DSL verbinden oder abwarten bis irgendwann mal zufällig in meine richtung was passiert (netzumbau). Denn meine Gemeinde hat schon VDSL also nur mehr auf jahr 2030 abwarten

braveheart82 hat geschrieben:Denn meine Gemeinde hat schon VDSL also nur mehr auf jahr 2030 abwarten
braveheart82 hat geschrieben:Nein leider hab ich nicht da ich in diese richtung nur wald hab und die müsste ich abfällenund das will ich auf gar keinen fall, weil es im sommer wunderschön grün ist(wozu wäre ich sonst am land).
@Stromkosten
Wir haben fussbodenheizung daher die summer glaube mir für das was wir an strom verbrauchen müssten wir normalerweise locker noch einen tausender hinblättern.Zahlen tuen wir eh knapp 1800-1900 hab schon seit 2 jahren anderen stromanbieter.
siegi hat geschrieben:Am Land wohnen UND einen alternativen Stromanbieter wählen UND gerne im grünen wohnen. Tja, da bist grad am Besten Wege dir deinen eigenen Ast abzusägen ...
braveheart82 hat geschrieben:Fussbodenheizung ausschliesslich mit Strom ... naja. Wird wohl die Wärmepumpe sein, die Strom braucht.
braveheart82 hat geschrieben:Am Land wohnen UND einen alternativen Stromanbieter wählen UND gerne im grünen wohnen. Tja, da bist grad am Besten Wege dir deinen eigenen Ast abzusägen ...
local.host hat geschrieben:siegi hat geschrieben:Am Land wohnen UND einen alternativen Stromanbieter wählen UND gerne im grünen wohnen. Tja, da bist grad am Besten Wege dir deinen eigenen Ast abzusägen ...
Warum? Weil die Energieversorger was tun (sie tun eh nix aussergewöhnliches)? Man soll nicht vergessen dass das alles LANDESGESELLSCHAFTEN sind und UNS - dem Volk!!! - gehören. Leider ist bei uns der Energieversorger der billigste Anbieter, das bringt natürlich den Markt nicht in Bewegung.
braveheart82 hat geschrieben:Genau so ist es recht angenehm und stressfrei (halt der preis ist der hammer falls man sowas will)
braveheart82 hat geschrieben:Die Herstellungskosten sind hoch, langfristig fährt man damit günstiger ... glaubt man den Berechnungen http://www.energiesparen-im-haushalt.de ... leich.html
siegi hat geschrieben:Resultat der Marktöffnung wird sein:l
- Mehr destruktive Energiegewinnung (Kohle, Atomkraft, ...)
- Nur noch die Rosinen werden herausgepickt (Infrastruktur wird niedergefahren, Privater Gewinn für einige wenige wird lukriert, Wenn alles niedergefahren ist, wird die öffentliche Hand zuschiessen/aufbauen je nachdem wie der große Knall stattfindet
Ehrliche und richtige Worte, die aber wahrscheinlich vom Empfänger nicht verstanden werden.siegi hat geschrieben:@braveheart82
Inhaltlich ist alles gesagt. Entweder du investierst 100-200 Euro pro Monat oder es ändert sich für dich nichts.
lg
Siegi
jutta hat geschrieben:> Der Markt ist schon ein paar Järchen geöffnet. Eigentlich ist nicht wirklich viel passiert (preislich).
war ja auch nicht wirklich zu erwarten, oder? die verwaltungskosten eines unternehmens sinken ganz sicher nicht, wenn es anstelle eines einigermassen geschlossenen gebiets ploetzlich einen fleckerteppich zu beliefern hat. energie wird auch in der herstellung nicht dadurch billiger, dass unternehmen sich gegenseitig kunden abwerben duerfen.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste