Seite 245 von 251

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 13 Jan, 2015 22:47
von Zimtstern
Danke für die Hilfe, ich hab jetzt wieder die gewohnten 3 Mbit :ok:

Mehr ist wohl nicht drin wenn ich mir die Leitungswerte jetzt anschaue, aber 2 auf 3 Mbit ist immerhin eine Steigerung von 50% ^^

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 20 Jan, 2015 01:01
von dannyburns
Hi,
ich war seit Sommer auf 12/1.5 gestellt und bin seit Vorgestern wieder auf 10/1 gestellt worden.

Leitungswerte:
Code: Alles auswählen
/ # adslctl info --show
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason:   0
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 2048 Kbps, Downstream rate = 13768 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 1056 Kbps, Downstream rate = 10248 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:      Profile 17a
TPS-TC:         PTM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    11.3       21.3
Attn(dB):    0.0       0.0
Pwr(dBm):    14.5       11.8

         VDSL2 framing
         Bearer 0
MSGc:      82      82
B:      31      132
M:      1      1
T:      35      2
R:      10      2
S:      0.0988      4.0000
L:      3400      280
D:      331      1
I:      42      140
N:      42      140

         Counters
         Bearer 0
OHF:      16110407      177633
OHFErr:      0      1
RS:      1907499552      3513224
RSCorr:      7802      0
RSUnCorr:   0      0

         Bearer 0
HEC:      0      0
OCD:      0      0
LCD:      0      0
Total Cells:   3022359809      0
Data Cells:   248556115      0
Drop Cells:   0
Bit Errors:   0      0

ES:      0      1
SES:      0      0
UAS:      58      58
AS:      153838

         Bearer 0
INP:      3.50      0.00
INPRein:      0      0
delay:      8      0
PER:      9.51      16.00
OR:      74.01      44.00

Bitswap:   1/1      0/0

/ #


Ist es möglich wieder auf 12/1.5 gestellt zu werden? Die Leitungswerte sind gleich gut/schlecht wie im Juni bevor ich hinauf gestellt worden bin. Bisher lief das mehr oder weniger problemlos. Hab damit in den letzten Wochen oft ohne Probleme ca. 80-110 GB pro Tag gedownloaded ohne Verbindugsabbrüche oder Probleme.

KNr: 102171355

Danke im Voraus!

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 20 Jan, 2015 08:14
von Gorbag
dannyburns hat geschrieben:Hab damit in den letzten Wochen oft ohne Probleme ca. 80-110 GB pro Tag gedownloaded

Uiui :shock: kein Wunder, dass dir die Leitung abgeraucht ist :lol: ;)

Zu den Leitungswerten selbst: Die sind schon sehr grenzwertig und es überrascht mich nicht, dass die Geschwindigkeit von der Automatik heruntergesetzt wurde. Aber wenn du sagst, dass vorher die 12 MBit/s bereits stabil liefen... nun denn, dann wird dir bestimmt geholfen werden :)

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Mi 21 Jan, 2015 21:32
von ludwig91
Würde sich bei diesen Verbindungswerten die Erweiterung auf 16 MBit auszahlen? Welche Geschwindigkeit könnte ich ca. erreichen?

Verbindungsdaten
DSL-Typ: G.992.5 annex A
Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 773 / 8.741
Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [kB/kB]: 0,00 / 341,00
Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,0 / 19,5
Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 10,5 / 24,5
Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 18,5 / 15,5

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Do 22 Jan, 2015 09:32
von Gorbag
Ich schätze mal, dass du 12, vielleicht auch 14 MBit/s erreichen könntest.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 01 Feb, 2015 23:43
von ykä
dannyburns hat geschrieben:Hi,
ich war seit Sommer auf 12/1.5 gestellt und bin seit Vorgestern wieder auf 10/1 gestellt worden.


Oooooohooo! :shock: ein 10/1 Profil!

Ich versuche seit längerem eine schnellere Geschwindigkeit v.a. im Upload zu bekommen und mir wurde gesagt dass das bei mir nicht möglich ist - obwohl ich ja sehe dass die Leitung mehr hergibt. Würde bei mir ein 10/1 Profil funktionieren?
Wenn ja, mit wem muss ich da sprechen? Die normale hotline wohl eher nicht, oder gibts da ein Zauberwort?

Nicht falsch verstehen, ich will mir nichts erschleichen, ich bin auch gerne bereit dafür mehr zu zahlen.

Code: Alles auswählen
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason:   8000
Last initialization procedure status:   0
Max:   Upstream rate = 1129 Kbps, Downstream rate = 11788 Kbps
Bearer:   0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 8741 Kbps

Link Power State:   L0
Mode:         ADSL2+
TPS-TC:         ATM Mode
Trellis:      U:ON /D:ON
Line Status:      No Defect
Training Status:   Showtime
      Down      Up
SNR (dB):    9.6       17.0
Attn(dB):    32.0       18.5
Pwr(dBm):    19.4       12.2

         ADSL2 framing
         Bearer 0
MSGc:      67      16
B:      80      23
M:      1      1
T:      3      3
R:      16      0
S:      0.2953      0.9796
L:      2628      196
D:      160      1

         Counters
         Bearer 0
SF:      758798680      1038171
SFErr:      5569      1
RS:      2968153232      4294167
RSCorr:      12390291      0
RSUnCorr:   225780      0

         Bearer 0
HEC:      78218      1
OCD:      584      0
LCD:      584      0
Total Cells:   3814927493      892950119
Data Cells:   2033647676      575797686
Drop Cells:   0
Bit Errors:   6922636      136

ES:      3293      1
SES:      12      0
UAS:      59      59
AS:      12267523

         Bearer 0
INP:      3.50      0.00
INPRein:   0.00      0.00
delay:      12      0
PER:      16.16      16.16
OR:      36.12      10.88
AgR:      8743.90   780.94

Bitswap:   432097/432097      0/0

Total time = 1 days 23 hours 39 min 42 sec
FEC:      12390291      0
CRC:      5569      1
ES:      3293      1
SES:      12      0
UAS:      59      59
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 15 minutes time = 9 min 42 sec
FEC:      108      0
CRC:      0      0
ES:      0      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:      501      0
CRC:      1      0
ES:      1      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Latest 1 day time = 23 hours 39 min 42 sec
FEC:      100964      0
CRC:      24      0
ES:      17      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
FEC:      116287      0
CRC:      30      0
ES:      22      0
SES:      0      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0
Since Link time = 49 days 17 hours 2 min 47 sec
FEC:      12390291      0
CRC:      5569      1
ES:      3293      1
SES:      12      0
UAS:      0      0
LOS:      0      0
LOF:      0      0
LOM:      0      0

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Mo 02 Feb, 2015 15:39
von rolex
Icg vermute stark nein, daß mit dem 10/1 Profil funktioniert und zwar deswegen:

Code: Alles auswählen
Max:   Upstream rate = 1129 Kbps


Das wird sich nicht ausgehen.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 15 Feb, 2015 02:04
von free
hi again!
ich melde mich nach langer zeit wieder mit einem leitungsproblem,nämlich die werte haben sich enorm verschlechtert.vor ein paar jahren hatte ich noch dlmax 19000 und jetzt sind es nur 12000.was kann da schief sein?
also ich habe das a1 kombi um 19.90/mo,wohne mitten in klagenfurt.
hier die letzte diagnostik vom pirelli ruter:

[*]adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason: 8000
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 1225 Kbps, Downstream rate = 12724 Kbps
Bearer: 0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 8738 Kbps

Link Power State: L0
Mode: ADSL2+
TPS-TC: ATM Mode
Trellis: U:ON /D:ON
Line Status: No Defect
Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 9.5 21.7
Attn(dB): 17.0 5.7
Pwr(dBm): 19.0 12.1

ADSL2 framing
Bearer 0
MSGc: 83 16
B: 32 23
M: 1 1
T: 6 3
R: 10 0
S: 0.1202 0.9796
L: 2861 196
D: 384 1

Counters
Bearer 0
SF: 236069 234473
SFErr: 0 0
RS: 126059984 2586115
RSCorr: 33 0
RSUnCorr: 0 0

Bearer 0
HEC: 0 0
OCD: 0 0
LCD: 0 0
Total Cells: 78089276 6902476
Data Cells: 68033 39726
Drop Cells: 0
Bit Errors: 0 0

ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 72 72
AS: 3789

Bearer 0
INP: 5.00 0.00
INPRein: 0 0
delay: 11 0
PER: 16.05 16.16
OR: 44.35 10.88

Bitswap: 3/3 0/0

Total time = 1 hours 4 min 30 sec
FEC: 33 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 72 72
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0
Latest 15 minutes time = 4 min 30 sec
FEC: 4 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 0 0
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC: 13 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 0 0
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0
Latest 1 day time = 1 hours 4 min 30 sec
FEC: 33 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 72 72
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC: 0 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 0 0
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0
Since Link time = 1 hours 3 min 9 sec
FEC: 33 0
CRC: 0 0
ES: 0 0
SES: 0 0
UAS: 0 0
LOS: 0 0
LOF: 0 0
LOM: 0 0[*]

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 15 Feb, 2015 10:50
von geko36
Hi,

die 19,90 oder 17,90 Aktion haben wohl auch andere in Anspruch genommen daher gehen die Leitungswerte eben bei allen runter, ist einfach so, Physik eben.

Grüße
Geko

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Mo 16 Feb, 2015 20:30
von free
moment mal,war das nicht bei a1 anders und nicht wie bei upc im geteilten netzwerk? :roll:

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Mo 16 Feb, 2015 21:26
von geko36
Hi,

Unterscheide:
Leitungswerte *ungleich* Bandbreite.

Grüße
Geko

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 22 Feb, 2015 09:39
von ChristianS.
Hallo Leute,

meine Werte lt. Router sind folgende.

Upstream/Downstream
Current Rate (Kbps): 772/8744
Max Rate (Kbps): 1081/14068
SNR Margin (dB) : 15.2/9.2
Line Attenuation (dB): 14.6/30.9
Errors (Pkts): 0/0

Ich habe leider keine Ahnung von den Werten und weiß nicht ob diese gut oder schlecht sind.
Würde die Gewschwindigleit die bei 'Max Rate' angezeigt wird (14068) tatsächlich mit Glasfaser Power 16 funktionieren?

Schönen Gruß...

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 22 Feb, 2015 10:05
von Riddik
Hallo Christian,
Würde die Gewschwindigleit die bei 'Max Rate' angezeigt wird (14068) tatsächlich mit Glasfaser Power 16 funktionieren?

Nein, das ist die 100% Angabe - eingestellt werden max. 80% davon. Bei dir sind also max. 11254 KBps
auf der Leitung verfügbar - somit kann als grösstmögliches Profil 10 Mbit eingestellt werden.
Line Attenuation (dB): 14.6/30.9

Auf ca. 2,5 km Leitungslänge ist die jetzige mit 8 Mbit so ziemlich das Maximum.
SNR Margin (dB) : 15.2/9.2

Da aber dein Signal eh schon im grenzwärtigen Bereich ist und würdest du dir eher noch
Instabilitäten einhandeln. Und im Upload bekommst max. 896 KBps bei ADSL2+.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: So 22 Feb, 2015 10:12
von ChristianS.
Danke für die Info, Riddik.

Re: Dämpfungswerte und mögliche Bandbreiten @ Wikipedia

BeitragVerfasst: Di 24 Feb, 2015 18:13
von Steve793
Hallo zusammen

Ich hab das Upgrade auf GS 16 bestellt.
Aktuell hab ich das PRGAV4202N2.
Vectoring ist nicht aktiv.
Gibt es das an meinem Standort bereits?
Ist mit den aktuellen Werten mehr möglich?
ISt eine Umstellung möglich; Splitter-TAusch notwendig?; Modemwechsel auf TG588 oder DV2210 VDSL

Meine Kundennr: 102807547

Leitungswerte sehen wie folgt aus:
xdslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Last Retrain Reason: 100000
Last initialization procedure status: 0
Max: Upstream rate = 1029 Kbps, Downstream rate = 14942 Kbps
Bearer: 0, Upstream rate = 773 Kbps, Downstream rate = 12327 Kbps

Link Power State: L0
Mode: ADSL2+ Annex A
TPS-TC: ATM Mode(0x0)
Trellis: U:O:N /D:O:N
Line Status: No Defect
Training Status: Showtime
Down Up
SNR (dB): 9.1 14.5
Attn(dB): 16.5 9.7
Pwr(dBm): 19.2 12.2