Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Fr 28 Mär, 2014 13:48

lol klar ist der Webserver am We down who care... ist der Mail Server am We down who care.... ist die Telefonanlage down who care... ist die Bankomatkasse down who care.... :rotfl:
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon jutta » Fr 28 Mär, 2014 15:28

ich red vom *internetzugang*. den webserver betreibt man ja nicht an einer adsl-leitung, auch nicht an einem business-anschluss, den mailserver heutzutage auch nicht mehr. und auf der telefonanlage rennt am we nur eine ansage: "sie erreichen uns ausserhalb der betriebszeit. rufen sie bitten mo-fr zwischen 8 und 16 uhr an." ob die erreichbar ist oder nicht, ist auch schon wurscht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Fr 28 Mär, 2014 15:58

Dabei gehst du aber von dir aus...
Wenn ich daran denke das meien (Test) Webshop nicht alle 1h neue Preise bekommt wäre ich bald arm.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon jutta » Fr 28 Mär, 2014 16:14

wenn es kein "test" mehr ist, sondern echt, wirst es hoffentlich in ein servercenter übersiedeln.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Fr 28 Mär, 2014 17:04

trotzdem muss ich die Preise aus meinen Netz raus bekommen.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Schiwi » Fr 28 Mär, 2014 19:14

@Georg

Möglicherweise hast du die 16 Mbit zur Zeit noch über Adsl2+. Dies ist auch warscheinlich denn wenn du es schon via VDSL hättest müsste auch keiner mehr ins "Wählamt".

Wenn dem so ist dann muss natürlich auch der Router umprogrammiert werden.
Schiwi
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 996
Registriert: Do 18 Nov, 2004 11:50

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Fr 28 Mär, 2014 19:17

trotzdem hält A1 schön die Hand auf..
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Schiwi » Fr 28 Mär, 2014 19:28

Das sei dahingestellt.
Die Gratisherstellung im Privatkundenbereich gäbs wenns nach mir ginge auch nicht. Zeit und Material kosten. Ein 17,90 Produkt bring das auf 1 oder 2 Jahre nicht rein. Von Einsätzen bei Störungen rede ich da gar noch nicht
Schiwi
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 996
Registriert: Do 18 Nov, 2004 11:50

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Georg74 » Fr 28 Mär, 2014 20:51

Also das mit dem Dual WAN ist nicht nötig. Sollte es öfter ausfallen, dann kündige ich sowieso, ist ja bei Tele2 keine MVD.

Ja, es ist für meine Firma, aber ich betreibe keinen server oder so, ich muss nur per mail erreichbar sein und die mails ommen so oder so immer auch aufs Smartphone, daher wäre ein Ausfall alle 4 Monate jetzt keine Tragödie. Und ob man als 1-Mann-Firma beim Businessanschluss tatsächlich so viel besser dran ist als ein Privater? Da müsste man wohl ein Service Level Agreement abschließen.
Hätte ich einen Server, wäre das natürlich was anderes.
Georg74
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: So 04 Sep, 2005 00:34

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Sa 29 Mär, 2014 00:50

Ich hatte mal nen Kunden der um jeden Preis sparen wollte mit einen Privatkunden DSL und einen IP Cash Bankomat.
Richtig... kurz vor Weihnachten ist das Internet ausgefallen und wann ist der Techniker gekommen? Wieder richtig mitte Jan. :rotfl: :rofl: :lol: ^^ :D :oops:
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Georg74 » Sa 29 Mär, 2014 08:43

Tja, in so einem Fall sollte man sich natürlich besser absichern. Ich hatte jetzt über 1,5 Jahre den Businessanschluss und kann von der Betreuung nur sagen, dass sie extrem unflexibel sind (siehe Erstposting oben). Ob sie im Problemfall so viel schneller da gewesen wären, wie gesagt...
Georg74
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: So 04 Sep, 2005 00:34

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Viennaboy » Sa 29 Mär, 2014 10:12

Es kommt immer darauf an welchen Business man hat den kleinen für paar € oder die grossen für viele €.
Viennaboy
Advanced Power-User
Advanced Power-User
 
Beiträge: 3851
Registriert: So 04 Nov, 2007 23:52

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Aluminchen » Sa 29 Mär, 2014 10:14

kurz vor Weihnachten ist das Internet ausgefallen und wann ist der Techniker gekommen? Wieder richtig mitte Jan.
Also das glaub ich SO nicht, denn wenn du vor Weihnachten eine Störung meldest kommt
der Techniker wenns schlimm kommt nach den Feiertagen und nicht erst im neuen Jahr ^^

Ob sie im Problemfall so viel schneller da gewesen wären, wie gesagt...

Sind Sie - bei mir war der Techniker je nach Zeitpunkt der Störungsmeldung maximal am nächsten
Tag gleich in der Früh da.

Und zu deiner Unflexibilität - ich denke das wohl hier die Kommunikation gescheitert ist. Denn sonst ist
man eher kulant - nur sind einige Betreuer sehr unmotiviert, dieser eine hat damals bei einer Umstellung selber
das Handtuch geworfen - umgestellt wurde kostenlos, wurde ja auch mehr bezahlt.
Aber das hast du ja nun eh gelöst. :ok:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Georg74 » Sa 29 Mär, 2014 11:49

Will hier nicht unbedingt widersprechen, aber die Sache habe ich 2x im Abstand von 4 Monaten probiert, per Telefon, dann per mail und dann auch noch mit Rückruf durch "meinen" Betreuer.
Ich hab halt nur eine kleine Businesskombi und telefoniere mit dem Festnetz gar nicht mal, mit mir machen sie nur 40€ Umsatz p.m. und das wird wohl der Grund gewesen sein, warum sie so stur waren.
Jetzt zahl ich dann 25 statt 40 und hab 30/4 Mbit statt 16/1. Und null Bindefrist statt 3 Jahren.
Lustig ist ja auch, dass im Privatbereich bei A1 das upgrade sowieso gratis ist, also was die Herstellungskosten angeht.
Tele2 Busniess kostet aber auch mehr, muss man fairerweise dazusagen und die haben auch extra Service Level Agreements im Angebot. Aber ich bin halt ein sehr kleiner Fisch ;)
Georg74
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: So 04 Sep, 2005 00:34

Re: Aufwand bei Erhöhung von 16 auf 30 Mbit?

Beitragvon Georg74 » Sa 29 Mär, 2014 14:02

Schiwi hat geschrieben:@Georg

Möglicherweise hast du die 16 Mbit zur Zeit noch über Adsl2+. Dies ist auch warscheinlich denn wenn du es schon via VDSL hättest müsste auch keiner mehr ins "Wählamt".

Wenn dem so ist dann muss natürlich auch der Router umprogrammiert werden.


Ach so, das war ja genau meine ursprüngliche Frage. A1 meinte, es hinge vom Modem bei mir daheim ab, aber da hab ich ja schon as richtige. Wenn dann tatsächlich wer im Wählamt was tun muss, ok, aber 200€ sind dann trotzdem recht viel.
Nun ja, jetzt kommt VDSL und da ich nur 160m vom Wählamt entfernt bin, dürfte das auch ganz gut rennen :)
Georg74
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 195
Registriert: So 04 Sep, 2005 00:34

VorherigeNächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Yandex [Crawler] und 35 Gäste

cron