Datenverbrauch explodiert

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: Datenverbrauch explodiert

Beitragvon herrhund » Do 27 Mär, 2014 11:19

ESET NOD32 Antivirus :)

Sieht jetzt auch in der Statistik gut aus... Am 25. zu Mittag hab ich das alte Image wieder eingespielt - da sieht man auch schön, was sich bis dato getan hat.. :)


24.03.2014 2 23:59:52 GB 1.54 GB 1.12 GB 2.67
25.03.2014 2 23:59:51 MB 829.57 GB 1.47 GB 2.28
26.03.2014 2 23:59:52 MB 124.62 GB 1.41 GB 1.53
27.03.2014 1 07:45:34 MB 8.02 MB 52.79 MB 60.80
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: Datenverbrauch explodiert

Beitragvon martin » Do 27 Mär, 2014 13:10

nur ein tipp am rande, falls wieder wer mit so einem problem konfrontiert ist:

mit dem tool TCPview kann man ganz einfach herausfinden, welcher prozess wohin daten überträgt.
martin
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 16:56
Wohnort: KremsmĂĽnster

Re: Datenverbrauch explodiert

Beitragvon herrhund » Do 27 Mär, 2014 23:00

Danke, das wär dann auch meine nächste Frage gewesen - das ist nämlich wirklich komisch.. ich hab aber ein Image vom defekten System behalten, vielleicht hab ich ja mal Zeit, dass ich mir das noch ansehe.. :D
Zum Schluss ist es nämlich wirklich aufgefallen - beim Speedtest hatte ich nur mehr 0,0xMbit auf allen Geräten und die Internetnutzung war nicht möglich, hab dann den betroffenen PC vom Netz genommen und alles war gut. Am PC ist aber kein Prozess gelaufen, der meiner Meinung nach Daten übertragen hat...
Bild
herrhund
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 619
Registriert: Do 17 Feb, 2005 12:56

Re: Datenverbrauch explodiert

Beitragvon jutta » Fr 28 Mär, 2014 05:48

ebenfalls am rande: ein vortrag von peer heinlein über einen gehackten root-server. ist zwar ein anderes OS als hier und auch andere umstände, aber gemeinsam ist, dass man zwar relativ leicht draufkommen kann, *dass* etwas los ist, wenn man halbwegs aufmerksam ist, aber dass der prozess, der die schweinerei anrichtet, gar nicht so leicht zu finden ist.
pdf der vortragsfolien https://www.heinlein-support.de/media/t ... m-op-tisch
video des vortrags: http://www.youtube.com/watch?v=2bu_T8vUs4I (43 minuten)

OT: eine frage an admins von rootservern: wie kann heinlein als root an dem gehackten server angemeldet sein, wenn der hacker vorher das root-pw gehackt hat? bei einer physischen maschine wĂĽrde ich das mit einer knoppix- oder anderen live-cd machen. aber wie bei einer nur remote erreichbaren maschine?

//ps: ok, schon gefunden, wenn der vserver ein rettungsimage hat, geht es so http://www.filoo.de/faq/content/4/43/de ... r-her.html
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Vorherige

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 63 Gäste

cron