Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon b-zare » Mi 19 Feb, 2014 21:06

Hi, habe auch die oben zitierte Standard-Antwort erhalten und heute abend bei der 7170 Annex A ein Update machen können.
Die Box hat es einwandfrei heruntergeladen, sich aktualisiert und läuft ganz normal weiter. (:

Aus meiner Sicht ein Erfolg, auch wenn UPC (hab ich erst nachher gelesen!) noch zuwarten lässt.
b-zare
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 29
Registriert: Do 05 Apr, 2007 21:52

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon Unter Ulmen » Do 20 Feb, 2014 07:55

Guten Morgen,

auch bei mir wurde heute Nacht seitens UPC das neue Update automatisch eingespielt (84.06.03) und alles scheint soweit zu funktionieren :) - soweit ich das in der früh kurz testen konnte.

Heute Abend werde ich ausführlich testen (Portfreigaben, I-net Verbindung zu Konsolen etc.).
Unter Ulmen
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 460
Registriert: Mi 14 Apr, 2004 09:27
Wohnort: GRAZ

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon pc_net » Do 20 Feb, 2014 11:12

das update kann AFAIK doch nur dann automatisiert eingespielt werden, wenn das admin-passwort der box nicht geändert wurde ...
das wiederrum sehe ich kritisch:
wenn man sich darum sorgt, dass das update nicht automatisiert eingespielt wird und dann auch über die fritzbox-admin-oberfläche herausfindet, dass das nicht passiert ist, sollte man auch in der lage sein das update selbst einzuspielen. spätestens dann sollte man aber auch das vorgegebene admin-passwort ändern und sich hinkünftig selbst um die aktualisierung kümmern ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon jutta » Do 20 Feb, 2014 11:53

> das update kann AFAIK doch nur dann automatisiert eingespielt werden, wenn das admin-passwort der box nicht geändert wurde ...

bist du dir da sicher? für so ein auto-update sollte rein theoretisch kein zugang aufs web-if nötig sein.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon pc_net » Do 20 Feb, 2014 12:38

das admin-passwort wird aber jedenfalls benötigt ... ansonsten könnten ja alle fritzboxen beliebig von irgendwem upgedatet werden ...
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon jutta » Do 20 Feb, 2014 12:48

eigentlich sollten diese auto-updates so funktionieren, dass die fritzbox sie sich selbst vom server holt, sobald das neue file da ist. und da die initiative vom cpe ausgeht, braucht keiner das passwort von der fb. das ist jedenfalls der sinn von tr-069. http://de.wikipedia.org/wiki/TR-069
wenn die bei upc oder bei einem anderen provider tausende router manuell updaten müssten, würden sie ja zum laberl :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon pc_net » Do 20 Feb, 2014 13:12

als ich noch xDSL von inode/upc hatte war keine fernkonfiguration der fritzbox möglich ... sämtliche daten mußte ich selbst in der fritzbox eingeben ...

aber vielleicht habens das ja auch geändert :eek:
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon rolex » Do 20 Feb, 2014 13:19

Soweit ich weiß, kann man das Auto-Update auch abdrehen, da es Fälle gibt, wo Schindluder getrieben wurde.
Dateianhänge
shot.png
shot.png (58.77 KiB) 17750-mal betrachtet
rolex
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 22:21
Wohnort: Graz

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon jutta » Do 20 Feb, 2014 13:45

> sämtliche daten mußte ich selbst in der fritzbox eingeben ...

das war so ca. 2006, 2007 oder? vielleicht auch noch ein wenig länger. bei den ersten beiden fritzbox-generationen, die es bei inode gab.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon pc_net » Do 20 Feb, 2014 21:47

ich hatte insgesamt 4 fritzboxen von upc ... ich mußte auch beim wechsel der fritzbox aufgrund produktwechsel bzw. auch bei defekter und dadurch umgetauschter fritzbox immer alles neu eingeben ... aber egal, kann ja heute anders sein :?
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon Borut » Fr 21 Feb, 2014 06:37

pc_net hat geschrieben:ich hatte insgesamt 4 fritzboxen von upc ... ich mußte auch beim wechsel der fritzbox aufgrund produktwechsel bzw. auch bei defekter und dadurch umgetauschter fritzbox immer alles neu eingeben ... aber egal, kann ja heute anders sein :?
Soweit ich mich erinnere, stand bei 7140 die Warnung, dass nur wenn die gesicherten Einstellungen mit einem Passwort geschützt sind, diese dann in eine andere Fritzbox geladen werden können. Daher ist das immer sehr ratsam zu tun. So habe ich dann - nachdem meine 7140 eines Tages, nach vielen Jahren, ohne Vorwarnung aufgehört hat zu leben - problemlos auf 7390 umsteigen können.

(Allerdings waren die Boxen nicht von UPC, sondern die ganz normalen.)
IP: Drei.at - Hui SIM Flat 10. VoIP: fairytel.at (in), betamax (out). (Bis 201402: IP: Inode, Linea7, xpirio, 1012.at)
HW: Fritz!Box 7390 DACH, dovado Tiny, Huawei E398.
Borut
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 108
Registriert: Fr 01 Sep, 2006 12:20
Wohnort: Steiermark

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon pc_net » Fr 21 Feb, 2014 17:13

upc hat eh keine angepaßten fritzboxen ... die nehmen die einfach die original-version von AVM und kleben ihr eigentums-pickerl drauf :D
No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.

Magenta Gigakraft 250/50
pc_net
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 29 Aug, 2003 21:21

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon derFlo » So 23 Feb, 2014 12:01

Bei meinen Eltern wurde nichts automatisch gemacht, das Update mit der Standard-Weboberfläche hat allerdings einwandfrei funktioniert.
derFlo
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1481
Registriert: Mo 14 Jul, 2008 11:35
Wohnort: Graz

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon Gambler » Mi 26 Feb, 2014 10:03

Seit UPC die neue Firmware aufgspielt hat, verliert die Fritzbox 5-6 x pro Tag die Verbindung. Ist das bei euch auch? :(



FRITZ!Box 2014-02-26 10-04-54.png
FRITZ!Box 2014-02-26 10-04-54.png (91.68 KiB) 17539-mal betrachtet
Gambler
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 18 Okt, 2012 08:24

Re: Kein spezifisches UPC Fritzbox Update (Sicherheitslücke)

Beitragvon rolex » Mi 26 Feb, 2014 15:25

Nachdem die Box nach jedem Disconnect anders synct, dürftest du am Limit unterwegs sein.
rolex
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 112
Registriert: Mi 20 Aug, 2008 22:21
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 37 Gäste

cron