TASL defekt Massenstörung

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon lordpeng » Sa 01 Feb, 2014 12:46

>selbst dann ist das sehr oft mit unser aller Steuergelder gestützt.
was für gegenden abseits von ballungszentren ja nicht grundsätzlich falsch ist ... es gibt schlimmere sachen, wo steuergeld viel sinnloser verheizt wird und der bürger gar nix davon hat ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Sa 01 Feb, 2014 17:17

A1 hat nur so ein gutes Netz was Mobil und Handy betrifft da sie früher staatlich waren und sehr viele Steuergelder dadurcch geflossen sind.Auf jeden Postamt war oder ist früher ein A1 Mast,auf jeden Wahlamt ebenso.

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dslKupfer » Sa 01 Feb, 2014 17:31

Oder das Mobilfunknetz ist deshalb so, da sie einfach am längsten Zeit hatten es zu verdichten und optimieren.

Wann wurde GSM der heutigen A1 für die Öffentlichkeit gestartet? 1993?

Ich finde dieser Erklärungsansatz passt sehr gut wenn man an einige der extremst exponierten Örtlichkeiten denkt und dann feststellt, dass auf dem verwilderten Wanderweg und der Schutzhütte am Ende einzig GSM von A1 einwandfrei zuverlässige Telefonate ermöglicht, mobilfunkmäßig natürlich.

Bei UMTS, wo die Anbieter allesamt etwa zur gleichen Zeit mit der Errichtung begonnen haben, sieht es schon wieder anders aus.

Wöchentlich bin ich im Normalfall etwas mehr als 1.000 km auf Österreichs Straßen unterwegs, und dort muss man schon sagen, dass die Reichweite und Abdeckung von T-Mobile und Drei im UMTS-Bereich schon extrem ist. Besonders seit T-Mobile und Drei geimeinsame Sache beim 3G-Netz machen.

Klar, beim normalen Telefonieren ist das wirklich egal, denn die Abdeckung des GSM-Netzes von A1 kann sich wirklich sehen lassen. Sobald man aber bei den Daten angelangt ist kann es recht schnell sehr anders aussehen.

Dafür aber, wenn man 3G mal außen vor lässt, ist A1 bei der Abdeckung von 4G derzeit meilenweit voraus. Mal sehen wie sich das in Zukunft weiter entwickelt. Es bleibt sicher sehr spannend :)
dslKupfer
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 354
Registriert: Do 16 Feb, 2012 13:02

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon dali » Sa 01 Feb, 2014 17:52

Es bleibt sehr spannend!!Das stimmt mit dem Mobilfunk von A1 kann ich im Tiefsten Tal telefonieren,da haben schon viele geschaut die andere Handyanbieter haben,wie ich da telefonieren kann.Unsere Täler sind in Tirol sehr verwinkelt und sehr lange,ich hatte zwar kein UMTS aber EDGE immer.

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon local.host » So 02 Feb, 2014 10:55

dali hat geschrieben:A1 hat nur so ein gutes Netz was Mobil und Handy betrifft da sie früher staatlich waren und sehr viele Steuergelder dadurcch geflossen sind.Auf jeden Postamt war oder ist früher ein A1 Mast,auf jeden Wahlamt ebenso.


Nun, der damalige Monopolist war eher die Melkkuh um Geld abzuziehen und um damit andere Dinge zu finanzieren.

Aber lasen wir das ... ich bin raus.
local.host
 

Re: TASL defekt Massenstörung

Beitragvon TheSimpsons » So 02 Feb, 2014 19:52

Zur eigentlichen Frage:

- ja das Kabel wird repariert, da nicht nur ein Teil kaputt ist und gut, sondern es "säuft" weiter ab und irgendwann ist es ganz tot, oft ist eine Muffe undicht, da reicht öffnen, trocknen, schließen,....

- vor kurzem hatte ich bei einem Kunden den "worst case", daß das Kabel in einem Quellschutzgebiet lag und die Behörde hat Wochen gebraucht um die Baufirma graben zu lassen, da kann A1 aber nichts dafür...

- mit Kündigung usw. drohen ist totaler Quatsch, die Abteilung bzw. Fremdfirma die das repariert weiß nicht mal wie viele Kunden vom Defekt betroffen sind und ob wenn die kündigen ist es denen recht egal...
Liebe Grüße
TheSimpsons


Bild
TheSimpsons
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 339
Registriert: So 10 Apr, 2005 17:28

Vorherige

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Majestic-12 [Bot] und 51 Gäste