frage zu take it super max

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: frage zu take it super max

Beitragvon Starvirus » Mi 05 Jun, 2013 10:35

Das nennt man Physik!

Umso mehr Teilnehmer auf einem Zuleitungsstrang sind umso höher die Gegenseitige Beeinflussung.

In der Nachrichtentechnik nennt man das Ăśbersprechen:

http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersprechen
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Mi 05 Jun, 2013 14:30

hmm danke euch,wenn ich nur wüsste ob ichs riskieren soll???könnt ja mit 25 /5 auch leben,mir raucht der kopf :rotfl:
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon Starvirus » Do 06 Jun, 2013 07:01

Wirst du deffinitiv nicht bekommen!

1. Es gibt bei der A1 kein 25/5 mbit Profil
2. Das sind maximale Kapazitätswerte, alles was über 80-88% geschalten wird ist instabil. Das sind in deinem Fall 20108,8 kbit - 22119,68 kbit. Da auf dem Leitungsstrang soviele Leute oben sind kannst du dich mit 20 mbit anfreunden.
3. Physik gilt fĂĽr jeden gleich. schei** egal ob Giga-,Super-,Megaspeed oder sonstigen Marketingnamen. Das sind alles up to Werte. Wenn du garanierte Leitungen haben willst mit 35 mbit dann legst du mindestens das 6 fache am Tisch im Monat.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Do 06 Jun, 2013 08:39

alles klar,danke dir,wegen 4 mbit zahl ich nicht 5 € mehr im monat,somi bleibe ich A1 kunde(Vorerst) ;)
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon sgs » Do 06 Jun, 2013 08:55

was haben die profile von a1 mit upc zu tun?
bei take it super max verwendet upc eigene hardware. das einzige was da von a1 ist, ist die telefonleitung
sgs
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 05 Jul, 2012 07:57

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Do 06 Jun, 2013 09:06

von welcher hardware genau sprichst du ?router und die internen Profile?oder auf was kommts da noch an ?
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon sgs » Do 06 Jun, 2013 09:09

upc nutzt eigene dslam und eben auch eigene router in dem fall die fritzbox.
logischerweise auch andere hintergrund systeme da sie eigene dslam haben.
gilt nicht fĂĽr die upc adsl produkte.
sgs
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 05 Jul, 2012 07:57

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Do 06 Jun, 2013 09:13

ihr macht mich verrückt?! ich weis nicht ob ichs riskieren soll oder nicht?mit 25/5 könnt ich leben,und nebenbei ne fritz dazu,ist auch sicher nett
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon werner_q » Do 06 Jun, 2013 10:45

Jetzt geb' ich auch mal meinen Senf dazu und verunsichere Dich weiter ;-)

Ich bin vom Wählamt ca. 400m Luftlinie entfernt und soweit ich das beurteilen kann, ist die Leitungslänge knapp unter 1km.
Ich bin schon lange UPC/inode-Kunde, habe aber immer auch die Verfügbarkeit der A1-Produkte geprüft. Als die Post VDSL angeboten hat (ca. 1 Jahr vor UPC) hat die Verfügbarkeitsabfrage ergeben, dass 30Mbit/s (Gigaspeed) an meiner Adresse verfügbar wären. Ich hatte damals relativ stabile 20 Mbit/s über ADSL2+ von inode. Ich habe dann die Post angerufen und gefragt, ob sich ein Wechsel denn auch auszahlen würde (die Kosten wären recht deutlich höher gewesen). Der Mensch dort war überraschend ehrlich und hat mir eher abgeraten. Die Post schaltet Bandbreiten sehr konservativ; er hat gemeint, dass ich mit meiner Leitungslänge und VDSL wohl über 20 Mbit/s kommen würde, aber vielleicht nur auf 24,25.
(Mit Kundendienst und Support der Post hatte ich ĂĽbrigens bisher immer nur wirklich exzellente Erfahrungen, so etwas wird bei UPC leider - bei weitem - nicht geboten)

Nach kurzer Zeit war bei der VerfĂĽgbarkeitsabfrage der Post Gigaspeed an meiner Adresse wieder verschwunden (obwohl an der Nachbaradresse - 50 m entfernt - noch verfĂĽgbar).

Nach etwas mehr als einem Jahr wurde dann VDSL auch über UPC/inode verfügbar und ich habe sofort (also innerhalb von ein paar Monaten ;-) ) geupgradet. Nach anfänglich instabiler Leitung (also während der nächsten paar Monate ;-) ) und neuer Firmware der Fritzbox (nur ein Jahr nach der deutschen Version gab's jetzt auch die für .at) ist meine Leitung jetzt mit den vollen 35/4 Mbit/s stabil wie ein Fels. :party:

Langer Rede kurzer Sinn: UPC kann sicher ein nervenzehrendes Abenteuer sein, aber man kann auch ziemlich viel Bandbreite fĂĽr wenig Geld bekommen.

Noch kĂĽrzerer Sinn: No risk, no fun :D
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
Unbenannt.PNG (16.47 KiB) 17849-mal betrachtet
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Do 06 Jun, 2013 13:44

bist du auch in oö zuhause oder in wien?da glaub ichs sofort,da ist upc ja sehr gut ausgebaut.
ich riskiers einfach,im prinzipo kann ich nichts verlieren,es kostet mir nix,nur bindefrist hab ich dann von 2 jahren.
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon werner_q » Do 06 Jun, 2013 14:09

Bin in NĂ–, Wahlamt Baden Ost (2502)
Stimmt, ausser Nerven kannst nicht viel verlieren ;-)
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Mo 08 Jul, 2013 18:28

Fängt ja schon gut an,heut die erste rechnung bekommen,obwohl ich erst am 25 juli herstellungstermin habe -(
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon Mortuus » Di 09 Jul, 2013 07:39

Auf der Rechnung ist normalerweise das genaue Datum angegeben fĂĽr welchen Zeitraum abgerechnet wird. Wenn sie wirklich schon vor dem Herstellungstermin kassieren wĂĽrd ich da mal anrufen.
Mortuus
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 356
Registriert: Do 14 Feb, 2008 17:14

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Di 09 Jul, 2013 08:39

Schon gemacht -)
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

Re: frage zu take it super max

Beitragvon cybertron » Do 25 Jul, 2013 08:16

so heute ist es so weit,ich bekomm meinen anschluss von upc,mal schaun was dabei raus schaut ! ich melde mich :lol:
Anbindung/Provider Liwest Solo 200
Router:Arris TG862

Bild
cybertron
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 127
Registriert: So 23 Jan, 2011 11:54

VorherigeNächste

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 33 Gäste

cron