FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon gigg0 » So 19 Mai, 2013 09:10

@teekanne:

Hola, hast du mal Deine Windows-Netzwerkeinstellungen (IP-Adresse, etc.) angeschaut ob dort alles stimmt? Die selbe Problematik war bei meiner 7360 auch mal, da hats mir die ganze Netzwerkeinstellung umgestellt, falsche IP-Range usw.
Wie hast Du die Firmware aufgespielt, ĂĽber das Webinterface oder mit dem RuKernelTool?

Lg
A1 Gigaspeed 30 @ 30/4 Mbit - SNR: 12dB /19dB - FritzBox 7360 mit FW 124.05.50
VDSL2-Modemvergleich @ dieschmids.at
gigg0
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 81
Registriert: Di 16 Feb, 2010 09:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Mi 22 Mai, 2013 16:26

Nooto hat geschrieben:hab bei 3 verschiedenen boxen den selben fehler.


Man häkelt mich in Berlin

"Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Hinweise auf Foren-Einträge
nicht pauschal behandeln können und dass diese auch nicht herangezogen
werden können, um Probleme einzelner Nutzer zu erklären oder verdeutlichen.

Um in Ihrem Fall das Verhalten der FRITZ!Box analysieren zu können - und
letztlich auch am Ende des Untersuchungsprozesses das Produktmanagement
hinzuzuziehen - wird unsererseits ein Analyseprozess eingehalten, um dann
ermitteln zu können, ob ein konfiguratives, individuelles oder generelles
Problem vorliegt."

DafĂĽr wollen sie die Supportdatei.....

Daher bitte ich Euch den Fehler mit der Anrufsliste ebenfalls an AVM zu melden
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Fr 14 Jun, 2013 13:50

Die Pflanzerei von AVM geht weiter, folgende Reaktion gibt's auf den Fehler
>>>>>>>
Bei der ersten Sichtung Ihrer Daten konnten wir die Ursache fĂĽr das bei
Ihnen auftretende Fehlerbild leider nicht ermitteln. Daher können wir
derzeit noch nicht sagen, ob es sich um eine Ursache handelt, die im Rahmen
unseres Supports zu beheben ist. Sollten z.B. externe Faktoren als Ursache
in Frage kommen, ist eine Lösung unsererseits nicht möglich.

Die intensive Untersuchung wird voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei
bis drei Wochen abgeschlossen sein. Sollten sich daraus doch noch konkrete
Lösungsansätze für Ihr Problem ergeben, werden wir uns bei Ihnen melden.

Falls von unserer Seite aus keine direkte Hilfestellung möglich ist, müssen
wir Sie auf ein kommendes Firmware-Update verweisen. Mithilfe regelmäßiger
Updates erweitern wir den Leistungsumfang unserer Produkte und verbessern
das Zusammenspiel mit anderen Geräten sowie die Einsatzfähigkeit in
unterschiedlichsten Umgebungen. Ergeben sich aufgrund der Untersuchung bei
uns eingegangener Daten entsprechende Optimierungsmöglichkeiten, werden
diese in die kommenden Updates einflieĂźen.

Störeinflüsse durch externe Faktoren oder infolge von Fehlkonfigurationen
sind in den Analysedaten leider nicht immer vollständig einzufangen und
können daher u.U. unentdeckt bleiben. Sollte Ihnen zwischenzeitlich die
Beseitigung oder Abminderung der Störung gelingen, würden wir uns über eine
RĂĽckmeldung freuen. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall mit, durch welche
MaĂźnahmen Sie dies erreichen konnten.

Informationen zur VerfĂĽgbarkeit aktueller Updates erhalten Sie ĂĽber unseren
Newsletter, den Sie auf der AVM-Internetseite unter "AVM Newsletter"
abonnieren können, oder direkt von Ihrem Anbieter, über den Sie die
FRITZ!Box bezogen haben.


<<<<<<<<<<

Habt ihr andere RĂĽckmeldungen?
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon werner_q » Fr 14 Jun, 2013 19:03

Das ist wirklich dreist. Ich muss gestehen, dass ich den Fehler noch nicht gemeldet habe. Habe das aber soeben nachgeholt und werde berichten.
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon werner_q » Sa 15 Jun, 2013 13:56

Ad Anruflistenfehler:
Ich habe sehr prompt eine sehr ausfĂĽhrliche Mail von AVM bekommen - soweit war ich positiv ĂĽberrascht. Die Mail scheint aber weitgehend ein Standardprozedere zu beschreiben.

Zusammenfassung:
- Der Fehler ist nicht bekannt.
- Ausschalten 15 min. warten, Einschalten
- Auf Werkseinstellungen zurĂĽcksetzen, Minimalkonfiguration herstellen, testen
- Gesicherte Konfiguration laden, testen
- support.txt erzeugen und Screenshots der Vorgangsweise um den Fehler zu erzeugen schicken.

Ich habe jedoch bereits ein Problem dabei, die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Die Fritzbox geht zuerst mal in eine Art Bootloop, aus der sie nur durch Unterbrechen der Spannungsversorgung herauskommt. Und wenn ich dann die Minimalkonfiguration manuell herstelle, bekomme ich seitens UPC keine IP zugewiesen. Damit geht kein VoIP, kann ich keinen Anruf empfangen, bleibt die Anrufliste leer...
Gott sei Dank funktioniert nach Einlesen der gesicherten Konfiguration alles wieder - inkl. des Bugs ;-)

Ich glaube, ich habe keine Lust, hier weiter zu forschen.
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Sa 15 Jun, 2013 17:48

Ist aus meiner Sicht kein Standardprocedere

Haben halt keinen Bock den Fehler zuzugeben

Seit dieser Woche gibt's eine aktuellere FW-Version fĂĽr DEUTSCHLAND bin gespannt, ob der Fehler dort auch drinnen ist

Werde mich im IP-Phone-Forum schlau machen
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Di 18 Jun, 2013 07:13

Fehler ist in der 5.52 noch drinnen

Unsere biefkinesischen Freunde sehen das aber recht locker
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon werner_q » Di 18 Jun, 2013 13:10

Ich bin soweit mit der Kommunikation sehr zufrieden, es gibt aber keine Lösung ;-)

Allerdings wĂĽrde ich die letzte Mail so interpretieren, dass AVM den Fehler eingesteht:

Wir arbeiten an einer Lösung des von Ihnen beschriebenen Fehlerbildes und
werden diese so schnell wie möglich in einem Firmware-Update für Ihre
FRITZ!Box bereitstellen.
...
Ich bedaure Ihnen derzeit keine konkrete Lösung anbieten zu können und
hoffe auf Ihr Verständnis.


Ich fĂĽhle mich (wirklich!) ernstgenommen.
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Di 18 Jun, 2013 13:19

....steter Ösi höhlt die AVM :lol:
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon werner_q » Mi 19 Jun, 2013 08:57

Nachdem ich beim Nachstellen des Anruflistenfehlers meine Probleme hatte, habe ich eine Supportanfrage auch an UPC gestellt. Die 84.05.51 wird also von UPC nicht unterstĂĽtzt:
Die von Ihnen installiert Firmware Version verwendet beim Assistenten bereits Parameter die auf unseren Server noch nicht zum Einsatz kommen.
Dadurch gelingt die Installation mit dem Assistenten nicht.

Ist es jetzt ein Wunder, dass bei mir aber trotzdem alles funktioniert?
Wie gesagt, wenn ich auf Werkseinstellungen zurĂĽcksetze, bekomme ich keine IP-Adresse zugewiesen. Wenn ich die zuvor exportierte Konfig lade, geht alles.

Kann eigentlich jemand hier erklären, wie das mit Fritz!Box 7390, vDSL und UPC jetzt funktioniert? Gibt es Möglichkeiten/Notwendigkeiten, Parameter in der Fritz!Box einzustellen? Von wem bekomme ich unter welchen Umständen die IP-Adresse?

UPC empfiehlt das Downgrade auf 84.5.22, allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass ich das o.a. Problem mit dieser Version (Auslieferungszustand bei mir) genau so hatte. Ausserdem ist 84.05.51 viel stabiler. Um nicht zu sagen, stabil.
Bild
werner_q
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: Mo 30 Jul, 2007 08:47
Wohnort: Baden bei Wien

Re: FritzBox 7390 offizielle DACH Firmware 84.05.51

Beitragvon peter47 » Sa 02 Nov, 2013 10:14

Seit 28.10.2013 ist OS 6.0 fĂĽr die deutsche 7390 drauĂźen
Vectoring ist die neue keyfeature

Neugierig wann die internationale Version nachgezogen wird
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Vorherige

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste