Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » Fr 04 Apr, 2014 20:30

Ich muss das hier nochmal aufgreifen.
Ich habe das exakt gleiche Problem wie der TE.
Schaltungstechnisch habe ich nun Variante "Lösung" aufgebaut. Jedoch bleibt mein Telefon weiterhin tot. Beim Anrufen läutet es zwar (beim Anrufer) aber am Telefon selbst kommt nix an. Im Gegenzug dazu kann ich nicht vom Haustelefon aus nicht telefonieren ---> sofortiger Besetzton.

Was kann ein weiterer Grund dafür sein? Den Kontakt I habe ich auch schon versucht auf B1 zu bügeln, erbrachte aber leider auch keinen Erfolg. Ich hol mir morgen mal eine neue Dose aus dem Baumarkt. Vielleicht liegts ja an einer Dose.
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon Aluminchen » Sa 05 Apr, 2014 09:46

Die Vuaschrift war früher, die Steckdosenteilnehmerschaltung mit "I" zu machen. Dann durftest Du mittig nix anstecken, weil Du sonst das Dahinter weggeschaltet hast. Und das gegenteilige "wenn ich an Buchse 1 am mittleren Stecker anstecke ... aber das Telefon an Buchse 2 funktioniert" hatte mich daran erinnert...

Das war bei den alten Telekom Dosen (eckig) notwendig, bei den aktuellen Dosen (imho die letzten 5 oder 6 Jahre)
gibts diese Belegung nicht mehr - btw. die Baumarktdosen hatten diese Belegung ohnehin nicht,
Das "I" war nur relevant, wenn man den 3ten Steckplatz an erster Dose belegt hatte
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon Aluminchen » Sa 05 Apr, 2014 09:52

Was kann ein weiterer Grund dafür sein? Den Kontakt I habe ich auch schon versucht auf B1 zu bügeln, erbrachte aber leider auch keinen Erfolg. Ich hol mir morgen mal eine neue Dose aus dem Baumarkt. Vielleicht liegts ja an einer Dose.

Hast du aktuell auch nur mit dem Telefon alleine probiert? Bzw. geht das Telefon an der ersten Dose ohne
Internet? Abgesehen, a1 wird auf "I" geschalten - wenn du B auf I schaltest machst einen Kurzschluss ^^
Also "I" und b1 werden von erster Dose auf die 2te Dose a und b geschalten!

Von einer Baumarktdose rate ich prinzipiell ab - vor allem wenn noch nicht mal weisst was überhaupt die
Ursache ist, warum es nicht funktioniert! :eek:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » Sa 05 Apr, 2014 12:36

Ja an der ersten Dose geht Internet und Telefon gleichzeitig.
Und ja I hab ich natürlich auf A1 geschalten, hatte mich vertippt, sorry.


UPDATE:
Ich war heute im Baumarkt und hab mir dennoch eine neue Dose gekauft (Hat gar keinen Anschluss mehr für I). Siehe da diese funktioniert jetzt auch. Das Signal kam an der 2.Dose gar nicht an. Jetzt hab ich meine 60 Volt auch an der 2ten Dose :)
Aaaaallerdings ist mein Fax nun weg -.-

Schaltungsaufbau ist: AMT - auf 1.Dose a & b, weiterschleifen über a1 und b1 auf 2. Dose a & b.
An der ersten Dose hängt: Links Splitter mit Modem, Mitte ist frei und Rechts würde ich gerne mein Fax dran hängen

An der zweiten Dose hängt: Links ist frei, Mitte mein Telefon und Rechts ist auch frei

Steck ich nun mein Faxgerät an die erste Dose dann ist mein Signal am Telefon wieder weg. Besetztton am Telefon beim Anrufen und kein Klingen beim angerufen werden. Beim Faxgerät läutet es trotzdem.
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon dadaniel » So 06 Apr, 2014 08:23

Hört sich nach einem Fax-Kabel ohne Rückkanal (nur 2 Kontakte belegt) an. Besorg dir eines mit 4 Kontakten.
A1 Internet S 40/10 Mbit
dadaniel
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 632
Registriert: So 16 Jan, 2005 14:10
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon wernerkl » So 06 Apr, 2014 09:34

sofern das Fax das unterstützt!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » So 06 Apr, 2014 15:55

Am Kabel liegt es leider nicht.
Irgendwie wird die Verbindung durchtrennt sobald ich es auf dem rechten Steckplatz einsteck. Ich frag mich aber warum :-?
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon rwhome » So 06 Apr, 2014 17:04

hallo,

wenn das fax nicht durchschleift werden alle nachfolgenden geräte getrennt ... inkl. die an der zweiten dose

falls das fax eine line-buchse und eine ext-buchse hat kann man das telefon an die ext-buchse am fax anstecken und das fax an den mittleren=telefon anschluß der dose
nutzt dir leider wenig da du das telefon an der zweiten dose hast

du kannst aber selbst was basteln ->
rj11 stecker auf der fax-seite kappen
die mittleren beiden adern des kabels mit den mittleren kontakten eines rj11 steckers verbinden und an die line-buchse des fax anschließen
die äußeren beiden adern des kabels mit einen anderen=zweiten rj11 stecker, ebenfalls mit den mittleren beiden postionen verbunden an ext-buchse des fax anschließen
damit schleift man das signal durch
lg RWHome // dieschmids.at
rwhome
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 292
Registriert: Do 24 Jun, 2010 20:24

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » Di 08 Apr, 2014 16:48

Hallo rwhome!

Danke für deinen Tipp!
Ich werd das mal versuchen. Mal sehen ob ich in irgendeinem Elektronikgeschäft solche Stecker bekomme. Eine Crimpzange hab ich leider nicht zu Hause. Ich denke es sollte aber "selbst crimpende" RJ11 Stecker geben :P
Oder ich versuchs mit ner Spitzzange.

Ich melde mich dann übers Ergebnis
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon rwhome » Di 08 Apr, 2014 18:32

hallo,

vorausgesetzt du hast ein fax mit line u. ext anschluss (ist z.b. bei den hp geräten usus)
nimm einfach zwei zusätzliche kabel mit bereits montierten rj11 stecker auf der einen seite und löte die kabel zusammen ... dann brauchst nicht mit den steckern zu spielen ;)
lg RWHome // dieschmids.at
rwhome
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 292
Registriert: Do 24 Jun, 2010 20:24

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » Di 08 Apr, 2014 20:23

Haha, ich denk natürlich wieder zuuuu kompliziert. Typisch :P
Danke
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Re: Anschlußprobleme AON-SuperKombi mit 2 Telefondosen

Beitragvon ACP21 » Sa 12 Apr, 2014 17:51

Soo ich bins wieder. Ich hab sogar noch ein altes Kabel mit diesen Spezifikationen gefunden! Ich wusste selbst nich dass ich so eins hab :rotfl:
rwhome du bist mein Held! Jetzt funktioniert alles tip top!

Ein Dankeschön an alle Beteiligten!
ACP21
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr 28 Mär, 2014 17:09

Vorherige

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 39 Gäste

cron