Argus 44

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Argus 44

Beitragvon mcgunn » Fr 14 Mär, 2014 20:49

Hallo, kurz mal eine Frage.

Ein freund hat Tele2 die 8Mbit, war eigentlich immer ein bißchen schneller als ich mit A1 und 8mbit. seit paar Wochen hat er nur mehr ca 1 Mbit. Angerufen und die meinten es geht nicht mehr, da er so weit vom Wählamt weg ist. Hmmm warum ging es früher?? So nach paar mal anrufen und Leitungstest von Tele 2 wurde er wieder auf ca 4 Mbit hochgeschraubt. Wenigstens geht nun wieder Youtube ;)

So hab mir einen alten Argus 44 ausgeborgt um die Leitung unabhängig zu testen. Meine Frage stell ich den wie ein normales Modem (zb Modemrouter von Netgear) ein?? Wenn ja wie sind die Zugangsdaten von Tele2 aktuell?

mfg mcgunn
mcgunn
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 09 Nov, 2004 10:39

Re: Argus 44

Beitragvon jutta » Sa 15 Mär, 2014 05:30

> Wenn ja wie sind die Zugangsdaten von Tele2 aktuell?

das haengt davon ab, welchen anschluss er hat. entbuendelt? nicht entbuendelt? privat? business? mit/ohne voip?

guckst du >> viewtopic.php?f=20&t=55724&p=460278&hilit=tele2+modem#p460278

und zu warum ging es früher und jetzt nicht mehr gibt es hier hunderte threads. blättere einfach ein bisschen und lies.

//ps: ich hab grad nach Argus 44 gegoogelt. interessantes spielzeug :) aber es sieht so aus, als könnte es nur ADSL, kein ADSL2. (könnte auch von version und firmware abhängen, in dem handbuch, das ich gefunden habe, ist nur von ISDN und ADSL die rede.) aber vielleicht können da andere mehr dazu sagen, die mit solchen geräten gelegentlich arbeiten.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Argus 44

Beitragvon mcgunn » Sa 15 Mär, 2014 08:46

Kann nur ADSL, ist schon richtig. Leider kein 155 oder so zum ausborgen gefunden.

Ist ja eine alte ADSL Leitung ohne irgendwas.

Ist richtig warum es nun so langsam geht kann viele Gründe haben, aber die Aussage dass er nun zu weit weg ist lass ich nicht gelten. Ist ja nicht umgezogen und ich denke das Wählamt auch nicht ;)
mcgunn
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 09 Nov, 2004 10:39

Re: Argus 44

Beitragvon berndy2001 » Mo 17 Mär, 2014 14:00

schau am besten im modem nach, ob du per adsl1 oder adsl2+ verbunden bist.
Meines wissens nach (zumindest bei a1) wird adsl nur bis 6mbit geschalten.
Connected by UPC (75/7,5)
Ubee EVM3236 HW 2.66.1/SW 7.18.1007
FRITZ!Box Fon WLAN 7490
berndy2001
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 447
Registriert: Sa 06 Mai, 2006 23:31
Wohnort: Wien

Re: Argus 44

Beitragvon mcgunn » Di 18 Mär, 2014 21:01

Technologie: ADSL
Verkehrsart: ATM
Connection Speed: 8.7 Mbit / s D.....
Gerade bei meiner Mama bei A1 und Pirelli router nachgeguckt, Tester geht leider hier auch ned. :(
mcgunn
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 09 Nov, 2004 10:39

Re: Argus 44

Beitragvon jutta » Mi 19 Mär, 2014 08:43

wenns 8,7 mbit/s ist, ist ziemlich wahrscheinlich ADSL2+ geschaltet.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Crawler] und 49 Gäste