Tele2 Internet

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Tele2 Internet

Beitragvon painty » Fr 24 Jan, 2014 16:21

Hallo,

ich hab aktuell ein groĂźes Problem mit meinem Tele2 Biznet SDSL 4Mbit Anschluss.
Der Download schwankt zwischen 56 und 64kbit/s. Der Upload liegt bei 2Mbit/s.
Tele2 hat das ganze an die Telekom Austria weitergegeben. Der Tele2 Kundendienst meinte dass die Telekom Austria den ATM PVC 8/64 aufgelassen hätte.

So sehen meine Leitungswerte aus:
Code: Alles auswählen
Router#sh controllers shDSL 0/1/0
Controller SHDSL 0/1/0 is UP
  Hardware is EHWIC-4SHDSL-EA, rev 0 on slot 0, hwic slot 1
  Capabilities: EFM: 2-wire, EFM-Bond, Annex A, B, F & G
                ATM: 2-wire, Mpair, IMA, Annex A, B, F & G
  CPE termination
  cdb=0x30938944, plugin=0x30931544, ds=0x2A90333C base=0x10200000
  FPGA Version is A14
  NPU Source: System
  NPU Firmware version: SHDSL_EA_FW_20130320073751
  Vendor: Infineon, Chipset: SOCRATES-4e
  PHY Source: System
  IDC Firmware version: 1.7.5.0
  DFE Firmware version: 1.1-1.7.5__002
  Firmware reload mode: Auto
  Group info:
        Type: ATM 2-wire status: Up
         Ethernet Interface: Ethernet0/1/0, hwidb: 0x2A91C794
         ATM Interface: ATM0/1/0, hwidb: 0x3099EDE4
         Currently active interface: ATM
        Configured/active num links: 1/1, bit map: 0x1/0x1
        Line termination: CPE, Annex: G
        PMMS disabled,Line coding: 32-TCPAM
        Configured/actual rate: AUTO/4096 kbps
        Loopback type: None
        Dying Gasp: Present
        SHDSL wire-pair (0) is in DSL UP state
                LOSWS Defect alarm: none
                SNR Margin alarm: none
                Loop Attenuation alarm: none
                Termination: CPE, Line mode: 2-wire, Annex: G
                Line coding: 32-TCPAM
                Configured/actual rate: AUTO/4096 kbps
                Modem status: UP_DATA_MODE,Condition: GHS_TRANSFER_
                Reason: ERR_UNUSED_
        DSL Stats:
                Power Back Off: 2dB
                LoopAttn: 8dB, SnrMargin: 16dB
                Current 15 minute statistics (Time elapased 60 seconds)
                        ES:0, SES:0, CRC:0, LOSWS:0, UAS:0
                Previous 15 minute statistics
                        ES:0, SES:0, CRC:0, LOSWS:0, UAS:0
                Current 24 hr statistics
                        ES:0, SES:0, CRC:0, LOSWS:26, UAS:531
                Previous 24 hr statistics
                        ES:0, SES:0, CRC:0, LOSWS:0, UAS:0
        ATM Stats:
                ATM-TC Tx: data cells: 24389, Idle/Unassigned: 169501994
                ATM-TC Rx: data cells: 125006, uncorr HEC: 56
                ATM-TC Rx: OCD: 8, LCD start: 2, LCD end: 2
        RMII Device Stats at NPU:
                tx_packets: 686,  rx_packets: 404
                tx_bytes: 105620,  rx_bytes: 26635
                tx_dropped: 0,  rx_dropped: 0
                tx_err_fcs: 0,  rx_err_fcs: 0
                tx_mac_pause: 0,  rx_mac_pause: 0
        ATM Stats at NPU:

        Stats of VPI/VCI(8/64):
                rx_frames: 686
                tx_frames: 404

                ATM IW FA:
                forward_packets: 404,  forwarded_bytes: 17747
                tx_queue_drop_packets: 0,  mtu_drop_packets: 0

        UTOPIA device Stats at NPU:
                tx_cells: 808,  rx_cells: 2155
                tx_oam_cells: 0,  rx_oam_cells: 0
                tx_clp0_cells: 808,  rx_clp0_cells: 2155
                rx_crc_err_cells: 0,  rx_unsupported_cells: 0


Dynamische IP Dialer Interface: 212.152.198.x
8er Subnet am BVI1 Interface wird ĂĽber dialer 0 geroutet: 212.27.84.x

Ich persönlich glaube ja, dass es ein Routingproblem is:
Traceroute von UTA traceroute:
Ergebnis: traceroute to 212.27.84.x

1 213.90.34.4 (213.90.34.4) 0.461 ms 0.162 ms 0.144 ms
2 213.90.1.20 (213.90.1.20) 0.464 ms 0.346 ms 0.342 ms
3 wat1-15-93.net.uta.at (62.218.15.93) 0.592 ms 0.474 ms 0.505 ms
4 x.shared-housing-raaba.uta.at (212.27.84.x) 8.566 ms 9.205 ms 10.439 ms

Traceroute zur 212.152.198.x:
1 213.90.34.4 (213.90.34.4) 0.961 ms 0.127 ms 0.143 ms
2 213.90.1.20 (213.90.1.20) 0.447 ms 0.394 ms 0.344 ms
3 wat1-15-93.net.uta.at (62.218.15.93) 0.991 ms 0.412 ms 0.386 ms
4 wintx1-1xx-x.utaonline.at (212.152.198.x) 8.340 ms 8.301 ms 8.377 ms


Die IP 212.152.198.x taucht nirgends im Traceroute zu 212.27.84.x auf. Das war bis vorgestern noch der Fall. Seit gestern hab ich auch diese Probleme.

Danke im Vorraus.
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 14:37

Bild
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon cajun » Sa 25 Jan, 2014 15:27

ich habe sehr ähnliche schwierigkeiten bei einem anderen adsl wholesaleprodukt von a1(upc adsl).

seit donnerstag vormittag ist der internetzugang zum surfen und downloaden unbrauchbar.
hier einige speedtests(ist ein 8mbit/768kb produkt):

Bild
Bild
Bild

@painty:

was bedeutet "ATM PVC 8/64 aufgelassen"?
es scheint irgendein bottleneck problem zu geben, anscheinend nur für wholesale kunden(sonst gäbe es mehr postings darüber).
cajun
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24 Jan, 2014 23:32

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 16:03

Danke für deine Rückmeldung. Fährst du über Ethernet oder über ATM? Ich hab bei mir ATM einstellen lassen. Vielleicht sollte ich mal A1 bzgl umstellung auf Ethernet kontaktieren. Ich komme wirklich nie über 8Kb/s wenn ich was downloade. Und 8kb = 64kbit. Bei ADSL gehts normalerweise über ATM (Asynchronus Transfer Mode) und 64kbit ist so ein standardwert für einen nicht richtig eingerichteteten PVC. Bei dir wird das vermutlich 8/48 sein.

Der ISPA Journaldienst bei der A1 konnte mir auch net weiterhelfen.
Aja du wohnst nicht zufällig in der nähe von 4594 Grünburg?
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon wicked_one » Sa 25 Jan, 2014 17:31

Das Problem scheint bei A1 oder beim ISPA am AAA zu liegen.. Die 64k sind das default Shaping, was darauf hinweist, das die Datenbank vl. Was abgekriegt hat.

Hatte ich schon oft gesehen, und wenn es bei A1 liegt, reicht idR eine neuprovisionierung der line und eine neueinwahl... 1 Knopfdruck und 5 Minuten später ist der Zauber vorbei.

PS... Der PVC hat damit nichts zu tun... Wäre der aufgelassen, gabs gar keine Einwahl....

Ach und ich denke nicht, dass du berechtigt bist, den Journaldienst von A1 zu kontaktieren.... Oder A1 ĂĽberhaupt. Du bist Tele2 Kunde, die sind dein einziger Ansprechpartner...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 18:32

Also grad ausprobiert mit ATM nix zu tun. Ist auch mit EFM so. Was meintest du Anrufen und Leitung neu provisionieren lassen?
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon Aluminchen » Sa 25 Jan, 2014 19:15

und 64kbit ist so ein standardwert fĂĽr einen nicht richtig eingerichteteten PVC.

Bitte????
:-?

Was meintest du Anrufen und Leitung neu provisionieren lassen?

Jop, sofern kein Konfigurationsfehler am Modem - Tele2 anrufen und neu
provisionieren lassen - fertig.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 19:31

Ok grad mitm A1 Techniker telefoniert. Er hat gemeint er wird die Provisionierung starten. Mal sehen obs hilft. Und die Config vom Modem ist in Ordnung. Ich habe das Originalmodem wieder angesteckt nämlich den CISCO 888e mit der ISPA default config.
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon Aluminchen » Sa 25 Jan, 2014 20:05

Ok grad mitm A1 Techniker telefoniert

Was machst bei A1 wenn Tele2 bist???
Mich wundert das da jemand was anrĂĽhrt.....
Ausserdem kann das Problem direkt bei Tele2 liegen.....
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 20:14

Ok, also Modem reload inkl. Neuprovisionierung hat nichts geholfen.
Bei Tele2 hab ich das ĂĽbrigens schon am Donnerstag gemeldet. Da hab ich eben auch die Info bzgl ATM PVC bekommen.

Wie du sicher gesehen hast hat cajun seit Donnerstag genau das selbe Problem wie ich. Es kann doch kein Zufall sein, dass 2 ISPA Kunden genau am selben Tag das selbe Problem haben.

Meiner Meinung nach trotzdem noch was nicht in Ordnung bei A1.
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon Aluminchen » Sa 25 Jan, 2014 21:14

Wie du sicher gesehen hast hat cajun seit Donnerstag genau das selbe Problem wie ich. Es kann doch kein Zufall sein, dass 2 ISPA Kunden genau am selben Tag das selbe Problem haben.

[ironie ein] 2 von ĂĽber 1 Million AnschlĂĽsse wobei du SDSL und cajun ADSL verwendet,
sry aber klingt mir nach Verschwörung. [ironie aus]
FĂĽr mich ist das einfach Zufall.
Meiner Meinung nach trotzdem noch was nicht in Ordnung bei A1.

bei A1? Dachte du bist bei Tele2......
Und scheinbar wurde ja trotzdem der Fehler seitens A1 ausgeschlossen was
die Leitungen und Sync betrifft......
Warum sollte nicht Tele2 bei den AAA das Problem haben?
Oder doch die Modemkonfiguration ^^
:ok:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Sa 25 Jan, 2014 21:22

Tele2 hat alles nochmal ĂĽberprĂĽft. AAA Radius alles richtig eingetragen blabla...

Hier die Modem Config. Wie du jetzt sicher sehen kannst hab ich da nichts geändert. Ich habe hier fürs Forum lediglich Seriennummer, Benutzername und Kennwort unkenntlich gemacht.

Code: Alles auswählen
#sh run
Building configuration...

Current configuration : 3384 bytes
!
version 15.2
no service pad
service tcp-keepalives-in
service tcp-keepalives-out
service timestamps debug datetime msec localtime show-timezone
service timestamps log datetime msec localtime show-timezone
service password-encryption
service sequence-numbers
!
hostname der_hostname
!
boot-start-marker
boot-end-marker
!
!
logging buffered 20000
no logging console
enable secret 4 crypted_secret_password
!
no aaa new-model
memory-size iomem 10
clock timezone MEZ 1 0
clock summer-time MESZ recurring last Sun Mar 2:00 last Sun Oct 3:00
!
!
!
!
!
!


!
no ip dhcp use vrf connected
ip dhcp excluded-address 192.168.0.1 192.168.0.199
ip dhcp excluded-address 192.168.0.251 192.168.0.254
!
ip dhcp pool LAN
network 192.168.0.0 255.255.255.0
default-router 192.168.0.254
!
!
!
no ip bootp server
no ip domain lookup
ip cef
no ipv6 cef
!
!
multilink bundle-name authenticated
license udi pid CISCO888E-K9 sn seriennummer!
!
!
!
no spanning-tree vlan 1
username benutzername password 7 crypted_password
!
!
!
!
!
controller SHDSL 0
dsl-group pairs  0
  shdsl annex B-G
!
!
ip tcp synwait-time 10
csdb tcp synwait-time 30
csdb tcp idle-time 3600
csdb tcp finwait-time 5
csdb tcp reassembly max-memory 1024
csdb tcp reassembly max-queue-length 16
csdb udp idle-time 30
csdb icmp idle-time 10
csdb session max-session 65535
!
!
!
!
!
bridge irb
!
!
!
!
interface Null0
no ip unreachables
!
interface Ethernet0
description EFM Mode Ethernet Uplink Konfiguration
no ip address
!
interface Ethernet0.2
description BIA Uplink
encapsulation dot1Q 2
pppoe enable group global
pppoe-client dial-pool-number 1
!
interface BRI0
no ip address
encapsulation hdlc
shutdown
isdn termination multidrop
!
interface FastEthernet0
no ip address
!
interface FastEthernet1
no ip address
!
interface FastEthernet2
no ip address
!
interface FastEthernet3
no ip address
!
interface Vlan1
description ### Interface verweist mittels bridge-group 1 auf interface BVI 1 ###
no ip address
ip virtual-reassembly in
bridge-group 1
bridge-group 1 spanning-disabled
!
interface Dialer1
ip address negotiated
no ip redirects
no ip unreachables
no ip proxy-arp
ip nat outside
ip virtual-reassembly in max-reassemblies 1024
encapsulation ppp
dialer pool 1
dialer-group 1
ppp authentication chap callin
ppp chap hostname tele2_login
ppp chap password 7 crypted_password
no cdp enable
!
interface BVI1
description ### LAN Interface Konfiguration ###
ip address 192.168.0.254 255.255.255.0
ip nat inside
ip virtual-reassembly in
!
ip forward-protocol nd
no ip http server
no ip http secure-server
!
!
ip nat inside source list NATLIST interface Dialer1 overload
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 Dialer1
!
ip access-list standard NATLIST
permit 192.168.0.0 0.0.0.255
deny   any
!
dialer-list 1 protocol ip permit
no cdp run
!
!
control-plane
!
bridge 1 route ip
!
banner login ^CC
-----------------------------------------------------------------------
Cisco Router 888E EFM Mode Only
version- v2012.12.12
Please enter your ISPA Username and Password.
Passwords are case sencitive.
-----------------------------------------------------------------------
^C
!
line con 0
login local
no modem enable
transport output telnet
line aux 0
login local
transport output telnet
line vty 0 4
login local
transport input telnet ssh
!
scheduler max-task-time 5000
!
end
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon Aluminchen » Sa 25 Jan, 2014 22:02

Tele2 hat alles nochmal ĂĽberprĂĽft. AAA Radius alles richtig eingetragen blabla...

Naja, aber die werden ja wohl eine Störungsmeldung offen haben und wenn dort
alles ok ist, wird wohl eine Meldung an A1 weitergehen zur weiteren ĂśberprĂĽfung.
Was tust da selber herum eiern.....
Aber vor Montag wirds eh nit gelöst werden.....
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon painty » Mo 27 Jan, 2014 17:54

Problem ist aktuell behoben.
painty
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 63
Registriert: Do 15 Nov, 2012 19:40

Re: Tele2 Internet

Beitragvon cajun » Mo 27 Jan, 2014 18:55

@painty:

als ich deine erfolgsmeldung hier gesehen habe, habe ich die internetverbindung getrennt und mich neu eingewählt und nun ist auch hier wieder alles ok.
cajun
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24 Jan, 2014 23:32


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 61 Gäste