Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon bruder jakob » Di 31 Dez, 2013 12:24

Hallo!
ich habe dieses Modem von tele2 jetzt bekommen und versuche eine Portweiterleitung einzutragen. Schaffe es leider nicht. denn, wenn ich die eingetragene Portweiterleitung in "www.canyouseeme.org" eingebe, bekomme ich als Antwort
I could not see your service on xxxxxx on port (xxxx)
Reason: Connection timed out

hat wer so ein gerät auch und mit erfolg eine Portweiterleitung?
danke
bruder jakob
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 24 Jul, 2008 08:47

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon Anti-Ultimate » Di 31 Dez, 2013 13:20

Zuerst einmal muss da irgendein Dienst auf dem Port laufen, bevor da so ein Tool was findet.
Anti-Ultimate
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 182
Registriert: So 24 Jul, 2011 14:17

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon bruder jakob » Di 31 Dez, 2013 14:10

Anti-Ultimate hat geschrieben:Zuerst einmal muss da irgendein Dienst auf dem Port laufen, bevor da so ein Tool was findet.


danke fĂĽr die antwort, die ich aber mit dem dienst nicht ganz verstehe. nun gut. es geht um folgendes:
ich habe einen sat-receiver vu+ solo2, dieser besitzt ein transcodierungsplugin und damit ich kann mit meinem ipad extern (über internet) zugriff (streamen) habe. dynamisches dns ist auch vorhanden. ich bräuchte halt den port 8002.
im modem:
advanced setup -> NAT->Virtual Sevices -> port einrichten -> eingerichtet aber dann halt nicht freigegeben (canyouseeme)
bruder jakob
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 24 Jul, 2008 08:47

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon bruder jakob » Mi 01 Jan, 2014 18:23

kann mir wer beim einrichten einer portweiterleitung helfen? ich stehe total daneben. an fĂĽr sich ist es einfach, wir aber nicht erkannt
dienst: ftp
port von 8002 bis 8002 so eingespeichert im modem. ich habe aber extern keinen zugang zu netzwerkgerät mit fixer ip-adresse.
bruder jakob
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 24 Jul, 2008 08:47

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon zid » Do 02 Jan, 2014 02:33

hallo bruder,

>"...dienst: ftp..."
naja, das wird a enge gschicht, weil ftp bekanntlich osi bricht. und dieser bruch wird durch das ftp-alg gebügelt, das im default an den standardport tcp/21 gebunden ist. will man ftp über einen non-standardport laufen lassen, dann muß man dieses alg eben an diesen non-standardport binden, was bei routern möglich, bei gurken aber nicht möglich ist. jetzt stellt sich die frage, ob dein comtrend ein router oder eine gurke ist (ich kenn das ding nicht). ist er eine gurke, dann wirst du ftp über den tcp/21 laufen lassen müssen.
oder du nimmst dir ein geroutetes netz, gibst dem ftp-server eine öffentliche ip, schränkst den portbereich für ftp-data auf einen überschaubaren bereich ein und öffnest die forward chain deiner firewall inbound für diesen portbereich.

lg
zid
zid
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1080
Registriert: Fr 23 Jun, 2006 09:08
Wohnort: wien

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon bruder jakob » Do 02 Jan, 2014 16:29

zid hat geschrieben:hallo bruder,

>"...dienst: ftp..."
naja, das wird a enge gschicht, weil ftp bekanntlich osi bricht. und dieser bruch wird durch das ftp-alg gebügelt, das im default an den standardport tcp/21 gebunden ist. will man ftp über einen non-standardport laufen lassen, dann muß man dieses alg eben an diesen non-standardport binden, was bei routern möglich, bei gurken aber nicht möglich ist. jetzt stellt sich die frage, ob dein comtrend ein router oder eine gurke ist (ich kenn das ding nicht). ist er eine gurke, dann wirst du ftp über den tcp/21 laufen lassen müssen.
oder du nimmst dir ein geroutetes netz, gibst dem ftp-server eine öffentliche ip, schränkst den portbereich für ftp-data auf einen überschaubaren bereich ein und öffnest die forward chain deiner firewall inbound für diesen portbereich.

lg
zid


puh!
danke für die antwort. da ich aber diesbezüglich blöd bin, werde ich das produkt tele2 - speed 20mbits stornieren. mit dem alten tigrin von tele2 ist die eintragung von port sehr einfach: das modem listet die die ip-adressen der geräte im netzwerk und ich brauchte nur die passende auszuwählen für die porteintragung. bei dieser "gurke" wird das nicht gezeigt.
trotzdem danke fĂĽr die anrwort
bruder jakob
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 24 Jul, 2008 08:47

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon bruder jakob » Do 02 Jan, 2014 22:26

die technische abteilung von tele2 gab mir einen tipp bei der auswahl der use interface. es sind 10 und die letzte ist die richtige: T2C-PPP.33/PPP5.3
drauf wäre ich nie gekommen!
grĂĽĂźe
bruder jakob
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 24
Registriert: Do 24 Jul, 2008 08:47

Re: Portweiterleitung beim Comtrend vi-3223u

Beitragvon Aluminchen » Do 02 Jan, 2014 22:59

Ă–hm, ich glaube aber nicht so ganz das du ĂĽber FTP Dienst von deinem Receiver
streamen tust. Es wird sicherlich ĂĽber diesen Port zugegriffen - aber dann per
TCP oder UDP - im Zweifelsfalle kann man sicherlich beide einrichten.

Da du ein Transcodierungs-Plugin verwendest wirds du wohl das laufende
Programm streamen, was eben nicht per FTP funktionieren wird ^^
Oder greifst du auf gepseicherte Sendungen am Receiver zurĂĽck?
:ok:

EDIT://
Nach einer kurzen Suche im Netz:
http://www.vuplus-support.org/wbb3/inde ... post581382

Es wird der TCP 8002 verwendet ^^
Und zur Steuerung scheinbar der TCP 80 Port - der sicherlich änderbar ist - würd ich nicht
so laufen lassen.
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Majestic-12 [Bot], Yandex [Crawler] und 45 Gäste