Modem für Tele2 20Mbit

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon dieaerztefan » Di 10 Dez, 2013 16:25

Jetziger Zustand:
    Tele2 8Mbit
    Modem ST546
    Originalmodem nicht in Verwendung, zurückgeschickt

Gibt eine Aktion von Tele2 von 20Mbit um 25€. Und wenn einem die Geschwindigkeit nicht passt... kann man wieder zum alten Tarif zurück -> 20€ 8Mbit

Schafft das mein Modem? Glaube nicht.
Kann ich das Modem weiterverwenden und ich krieg nur nicht den Speed zam oder kann er sich dann nicht mehr einwählen? Weil dann steh ich ohne Internet da
Welches wird empfohlen?
Das Originale kommt nicht in Frage. Router: WRT54GL mit 2 WRT54GL dahinter als WLAN Bridge.
Wobei ich überlege hier auf was schnelleres umzusteigen. Aber hab bisher die Kosten gescheut ;-)
Da ich aber wieder 3 Router brauch mit Tomato FW oder anderer CFW ist das doch einiges an Geld.

Danke für eure Hilfe.
Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod! Auuuus Berlin!
Dual WAN Router, WAN1: UPC 75mbit, WAN2: Tele2 xDSL 8Mbit
dieaerztefan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa 19 Jan, 2008 20:07
Wohnort: Wien

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon jutta » Di 10 Dez, 2013 16:38

> Schafft das mein Modem? Glaube nicht.

das haengt davon ab, ob Tele2 die bis zu 20 mbit/s mit adsl2+ oder mit vdsl oder sonstwas realisiert. versuch bei tele2 herauszukriegen, welches modem die fuer den anschluss zur verfuegung stellen wuerden. dann kann man anhand der spezifikationen draufkommen, welches andere vielleicht auch passt. der rest ist dann glück und mut :)
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon dieaerztefan » Do 12 Dez, 2013 14:37

ok, danke, da mein aktuelles aber zu Zeiten hergestellt wurde wo beides noch nicht spruchreif war .. wird's alte wohl nimma gehen ^^
Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod! Auuuus Berlin!
Dual WAN Router, WAN1: UPC 75mbit, WAN2: Tele2 xDSL 8Mbit
dieaerztefan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa 19 Jan, 2008 20:07
Wohnort: Wien

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon jutta » Do 12 Dez, 2013 15:56

adsl2+ kann das st546, vdsl kann es nicht.
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon dieaerztefan » Do 19 Dez, 2013 15:50

nur für Neukunden. für mich 35€ ... lächerlich.. bin schon etliche jahre dabei, nicht mehr in der mindestvertragsdauer und trotzdem bietens mir das paket nicht an - ned mal mit neuer mindestvertragsdauer.
Es gibt nur einen Gott - BelaFarinRod! Auuuus Berlin!
Dual WAN Router, WAN1: UPC 75mbit, WAN2: Tele2 xDSL 8Mbit
dieaerztefan
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa 19 Jan, 2008 20:07
Wohnort: Wien

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon test0nger » Do 19 Dez, 2013 18:49

Das Modem scheint laut Angabe von Tele2 ein Comtrend VI 3223 zu sein.
Da der Upload 4 MBit/s beträgt, vermute ich mal ins Blaue, dass VDSL2 als Technologie zum Einsatz kommt, oder?
test0nger
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 138
Registriert: Mo 20 Dez, 2010 22:05

Re: Modem für Tele2 20Mbit

Beitragvon BlueSystem » Fr 20 Dez, 2013 11:01

Da ich schon einen entbündelten Anschluß von Tele2 hatte, habe ich bereits im Juli ein Angebot auf ein max. 20down/4up MBit Upgrade erhatlen. Nach Zustimmung zu dem selben habe ich das alte (nie verwendete) Tilgin Vood 452w zurückgeschickt und habe dafür ein Comtrend VI 3223 erhalten. Die neue Verbindung läuft bei mir über VDSL2 , Werte ca. 18Mbit down - also Vollgas :) und 2,1Mbit up - bin in etwa 800m von der Tele2 Collocation entfernt.

Modem lässt sich voll administrieren, Benutzername/Passwort findet man leicht dazu im Internet ;)
z.B hier http://www.routeripaddress.com

Also ich bin mit der erbrachten Geschwindigkeit zufrieden :ok: , obwohl mir demnächst wohl diese Riesenkiste gegen ein anderes funktionsfähiges VDSL2-Modem tauschen werde 8-) .
_________________________________
Machen Sie Sich eine Xerox von Ihrem Leben - wenn Sie es verlieren, haben Sie später eine Kopie davon
BlueSystem
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1912
Registriert: So 24 Aug, 2003 20:46
Wohnort: Wien, 11.Bez.


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 29 Gäste