Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Beitragvon wolke » Sa 14 Dez, 2013 16:15

Hallo zusammen!

Ich möchte mein Heimnetz ein wenig umgestalten und schaue daher nach möglichst vielseitigen Alternativen/Nachfolgern zur Fritzbox 7270. Haben soll die Alternative mindestens zwei Gigabit LAN Ports (besser 4), WLAN mit WPA2 und flott, VOIP, einfache Konfigurierbarkeit (F!B finde ich gut in dieser Hinsicht) und natürlich stabiler Betrieb.
Dachte ich zuerst an die Fritz!Box 7360 oder 7390, haben mich einige Beiträge nun unsicher gemacht, weil diese langsamer beziehungsweise unzuverlässiger als die jetzige 7270 beschrieben werden.
:-?

Irgendwelche Vorschläge was sonst noch in Frage kommt bzw. was von genannten die bessere Lösung ist?
Momentan bin ich mit TakeIt Max 20/1 auf DSL unterwegs.
wolke
* TakeIt Max, Fritz!box 7490
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (© Karl Valentin)
wolke
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 465
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 11:15
Wohnort: Wien 10

Re: Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Beitragvon peter47 » So 15 Dez, 2013 11:18

Also ich bin mit der 7390 sehr zufrieden..

In welcher Hinsicht soll sie langsamer sein???

Mit der letzten Labor FW kann sie jetzt auch VDSL mit Fullvectoring
peter47
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 478
Registriert: Di 08 Jun, 2010 06:29

Re: Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Beitragvon wolke » So 15 Dez, 2013 12:10

Nun, ich hatte in einem der durchgewühlten Threads gelesen, die 7390 würde bei einem der Poster auf der selben Leitung weniger Verbindungsgeschwindigkeit erreichen als die vorher von ihm verwendete 7270. Ich bin mir aber bewusst wie subjektiv solche Aussagen sind, darum möchte ich ein Gerät welches wenigstens keinen schlechteren Modem-Teil als die 7270 hat, mit der ich im Grund zufrieden bin.

Geplant ist halt ein NAS oder ein Media-PC im anderen Raum und da wären Gigabit LAN-Ports schon ein Muss. Auch schnelles WLAN soll sein. Mit der Bedienoberfläche der F!B komme ich ja ganz gut zurecht...man liest halt hin und wieder, der Modem Teil der F!B wäre so grottig gegenüber anderen Geräten. Ich tendiere eh zu 7390.
wolke
* TakeIt Max, Fritz!box 7490
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (© Karl Valentin)
wolke
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 465
Registriert: Mi 04 Feb, 2004 11:15
Wohnort: Wien 10

Re: Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Beitragvon Starvirus » Mo 16 Dez, 2013 08:59

Die Interessanterste Alternative ist ein Modem zu nehmen und dahinter eine Fritzbox wenn man will. So hat man kein Problem im Störungsfall mit dem Provider, falls dieser ein anderes Gerät zur Verfügung stellt.
A1 testet immer wieder mal Vectoring und da sind die Fritz alle noch nicht wirklich fähig dazu ( Ja es gibt Boxen die es können sollten aber das heißt noch lange nicht das es mit der A1 kompatibel ist).
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: Fritz!Box Alternativen, sinnvoll?

Beitragvon wolfshund » Mo 16 Dez, 2013 22:22

[quote="wolke"]Nun, ich hatte in einem der durchgewĂĽhlten Threads gelesen, die 7390 wĂĽrde bei einem der Poster auf der selben Leitung weniger Verbindungsgeschwindigkeit erreichen als die vorher von ihm verwendete 7270.

Hallo Wolke
Es stimmt das die 7390 auf einen ADSL 2+ schlechter synct. als die 7270er. liegt am ADSL Modemteil.
Durch einen schlechteren sync wird eine geringere Bandbreite geschalten. (Best effort)
Auf einem VDSL ist die FB 7390 nicht so schlecht, hab mit meiner recht gute Werte.

Lg
wolfshund
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Do 03 Jun, 2010 15:04


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 39 Gäste