ADSL höchstmögliche Bandbreite

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Tiroler51 » Fr 08 Mär, 2013 16:19

Nachdem ich plötzlich über Drei-Super-Speed nicht mehr als 2mbit/s Download erreiche, weil dort irgendetwas umgestellt wurde, was mir aber niemand bei DREI bestätigen will - hatte 1 Jahr lang immerhin 15 Mbit/s - habe ich die Aktion bei A1 genutzt und bin zurück zum Breitbaninternet gegangen.

Gestern wurde das neue Modem installiert ( TG 788 ) und wie es üblich ist vorerst auf 1048/256 eingestellt, sollte laut Techniker innerhalb von 24 Stunden auf die volle Leistung hochgedreht werden. Heute war unter Breitbaninternet dann 4128/512 eingetragen, obwohl sowohl die Hotline bei der Bestellung als auch der Techniker meinte, dass locker 6 Mbit/s möglich wären.

Ändert sich da noch was, oder muss ich mich nochmal mit der Hotline in Verbindung setzen? Hatte früher schon ADSL von der Telekom und später auch von TELE2 und da auch immer zumindest 6 mbit/s!

Vielleicht gibts hier ja einen A1-Techniker der mir weiterhelfen kann. Meine KundenNr wäre *********.
Danke schon einmal.....
LG aus Tirol
Tiroler51
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 13:15
Wohnort: Tirol

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Starvirus » Fr 08 Mär, 2013 23:44

Die Bandbreitenmessung dauert normal 72 Stunden. Vorher wird keiner die Leitung angreifen wollen.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Schiwi » Sa 09 Mär, 2013 01:55

Wenn du deine Leitungswerte postest können wir dir in etwa sagen was es werden wird
Schiwi
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 996
Registriert: Do 18 Nov, 2004 11:50

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Tiroler51 » Sa 09 Mär, 2013 11:06

Wie gesagt, früher hatte ich Aon Speed und Aon TV MIT 6 MBit/s.

image.jpg
image.jpg (111.16 KiB) 23888-mal betrachtet
Tiroler51
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 13:15
Wohnort: Tirol

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon wernerkl » Sa 09 Mär, 2013 18:53

6mbit sollten sich schon wieder ausgehen!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Starvirus » Sa 09 Mär, 2013 19:00

Das Script hat dich noch nicht auf ADSL2+ gehoben, dann wird sicher 6 mbit drinnen sein. Deswegen abwarten!
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Tiroler51 » Sa 09 Mär, 2013 20:53

Starvirus hat geschrieben:Das Script hat dich noch nicht auf ADSL2+ gehoben, dann wird sicher 6 mbit drinnen sein. Deswegen abwarten!


Danke für eure Rückmeldungen!

Wo sieht man, dass noch nicht auf ADSL2+ umgestellt wurde?
Tiroler51
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 13:15
Wohnort: Tirol

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Starvirus » Sa 09 Mär, 2013 21:08

Tiroler51 hat geschrieben:
Starvirus hat geschrieben:Das Script hat dich noch nicht auf ADSL2+ gehoben, dann wird sicher 6 mbit drinnen sein. Deswegen abwarten!


Danke für eure Rückmeldungen!

Wo sieht man, dass noch nicht auf ADSL2+ umgestellt wurde?


DSL Typ: ITU-T G992.1
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Tiroler51 » Sa 09 Mär, 2013 21:20

Ok, danke.

Und was steht dann dort nach der Umstellung auf ADSL2+?
Tiroler51
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 13:15
Wohnort: Tirol

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Starvirus » Sa 09 Mär, 2013 21:24

G.992.5 wäre dann ADSL2+.
Bevor die nächste Frage kommt warum ist bei dir ADSL2+ möglich. Das sieht man normal bei der Chipset Anbieter. Der ist Broadcom und also ADSL2+ fähig
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Tiroler51 » Sa 09 Mär, 2013 21:48

Starvirus hat geschrieben:G.992.5 wäre dann ADSL2+.
Bevor die nächste Frage kommt warum ist bei dir ADSL2+ möglich. Das sieht man normal bei der Chipset Anbieter. Der ist Broadcom und also ADSL2+ fähig


Danke für deine Erklärungen und noch ein schönes wochenende.

Grüsse aus Tirol
Tiroler51
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 01 Mär, 2007 13:15
Wohnort: Tirol

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon mazunte2308 » Di 09 Apr, 2013 08:51

ich hänge mich mal mit meiner story hier rein, möchte keinen eigenen thread eröffnen;

zur story:

bin im dezember ins südburgenland (7552 stinatz) umgezogen und habe vor dem umzug die verfügbarkeit von kabelsignal geprüft und dies uwrde auch positiv bestätigt!
techniker kam, ging mit mir in den keller um zu schauen ob da irgendwo ein kabel wäre ...
da war hoid nix & der techniker meinte man müsse rüber auf die andere straßenseite graben.

gut, hab dann a1 adsl genommen denn graben dachte ich, doch ein bisserl teuer wäre;
da ich nun nach knapp vier monaten genug von der ta habe, (dies hat verschiedenste gründe, wie etwa der down & upload) schrieb ich eine mail an kalbelsignal,
mit der frage ob die eventuell etwas machen könnten mit dem anschluss, da ja der verteiler auf der anderen straßenseite nur 20 m entfernt sei.

bekam dann einen anruf von kabelsignal, dass ich eigentlich eh einen verteilerkasten direkt in meiner hausmauer habe, hehe!
er sagte er sehe dies auf dem plan & ich solle mal kurz raus gehen und an besagter stelle nach einem kastl namens 'BKF' schauen ...

BINGO!

ich erklärte ihm, dass der damalige techniker sagte, man müsse eben graben, der wollte sofort den namen wissen, schmecks sagte ich - woher denn!?
auf jeden fall ein witz mit diversen sogenannte technikern ...
aus dem a1 vertrag rauskommen ist halt auch so eine sache, werds auf jeden fall auf kulanzweg probieren, leider sinds halt 24 monate vertragsbindung;

sieht da wer eventuell chancen!?

danke vorab;

Bild
mazunte2308
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 553
Registriert: Mi 01 Feb, 2006 08:41

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon jutta » Di 09 Apr, 2013 09:09

wie gut die chancen sind, haengt von

> dies hat verschiedenste gründe,

ab. dass du jetzt ein besseres angebot hast, reicht als grund fuer die vorzeitige vertragsaufloesung nicht aus. dass die bandbreiten niedriger ist, als erhofft, auch nicht (stichwort "bis zu").
jutta
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 30484
Registriert: Do 15 Apr, 2004 10:48
Wohnort: wien

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon Starvirus » Do 11 Apr, 2013 23:23

Das einzige was du machen kannst dich aus dem Vertrag rauskaufen, das sind meistens die fehlenden Monatsgebühren. Kulanz wird die A1 in dem Fall nichts machen, weil sie sicher mehr als die Mindestbandbeite von 256/128 kbit liefern. Falls du solche Werte hättest dann könnte man vielleicht mit der A1 reden.
Bild
Starvirus
Profi-User
Profi-User
 
Beiträge: 1893
Registriert: Do 31 Jan, 2008 23:49
Wohnort: wollt ihr wieder wissen :P

Re: ADSL höchstmögliche Bandbreite

Beitragvon PJF16 » Mo 04 Nov, 2013 08:57

mazunte2308 hat geschrieben:bin im dezember ins südburgenland (7552 stinatz) umgezogen

Willkommen im schönen Stinatz! :D Wo wohnst du denn? Gigaspeed 30-50 (je nach Straße, deswegen frage ich) sollte ab Ende November nun ohnehin verfügbar sein. Wäre also auch eine interessante Option für dich.
Bild
PJF16
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr 19 Aug, 2011 00:44


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 31 Gäste