A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Beitragvon PodderMaster » Di 29 Okt, 2013 22:25

Hier wird sehr oft das ASUS RT-AC66U empfohlen.

Macht es eigentlich einen Unterschied ob ich mein A1-Thomson weiterhin dranhängen hab und auf Single-Modus umschalten lasse? Ist es nicht besser gleich ein Gerät wie das Asus allein (halt mit Modemfunktion) dranzuhängen? Und wenn Ja, welches würdet Ihr empfehlen? Danke.

Mein derzeitiger AnschluĂź: ADSL mit 8 Mbit Down maximal
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Beitragvon LZ » Do 31 Okt, 2013 16:27

Das ASUS hat aber keinen Modemteil!
Was ist der Hintergrund deiner Pläne?
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17

Re: A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Beitragvon flash82 » Do 31 Okt, 2013 17:29

Wenn du unbedingt beide Geräte in einem haben möchtest, gäbe es Alternativen: das ASUS DSL-N55U ab 98 Euro oder das ASUS DSL-N66U ab 152 Euro. Beide Geräte besitzen ein integriertes DSL-Modem, das N66U scheint aber kaum lieferbar zu sein.

Ein Modell mit AC-Standard - um daraus einen Vorteil erzielen zu können, benötigt man aber sowieso AC-kompatible Geräte - und integriertem DSL-Modem gibt es aber nicht. Zur Qualität der Asus Geräte - wie gut ist das integrierte Modem? - kann ich nicht sehr viel sagen. Das RT-N66U, bis auf das fehlende DSL-Modem identisch, hat auf mich aber einen sehr guten ersten Eindruck gemacht. Die zu Beginn oft angemerkten Kinderkrankheiten der Firmware scheinen mittlerweile geheilt worden zu sein. Für mich ist es ein sehr guter Wireless Router.
flash82
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo 12 Nov, 2007 15:32

Re: A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Beitragvon PodderMaster » Sa 02 Nov, 2013 13:14

@LZ
Nach meiner Rechereche durch das Forum hier habe ich es so verstanden, dass absolut nichts dagegen spricht, ASUS RT-AC660 hinter dem A1 Thomson TG585v7 zu haben, zumindest keine Beeinträchtigung erfolgt. Wenn ich das TG585 im Single User Mode betreiben kann, dann stellt mir dies die Einwahl/Verbindung her und über das AC660 habe ich mein WLAN und die Verbindung in meinen Switch fürs LAN.

@flash82
Ein Gerät (statt 2) wäre mir natürlich die ideale Lösung. Aber da bin ich an der Suche gescheitert, welches Gerät optimal als DSL-Modem und gutes WLAN und durch 100 Prozent Konfigurierung meinerseits das TG585 bei/von A1 ersetzen soll. Deswegen habe ich jetzt auch schon mal das AC660 geordert.

Vorher hatte ich eine Fritz!Box 7270 statt des TG585, das hat auch 2 Jahre tadellos funktioniert. Meine Verwendung: Kleines LAN mit Apple Server der via dyndns.org ansprechbar ist und div. Dienste (Adressen, Kalender, VPN, AFP, SMB etc. bereitstellt). Die Fritz!Box ist aber leider letzte Woche "abgeraucht" und lässt sich nicht mehr wiederherstellen. (Und über die Fritz!Boxen lese ich ja hier gar nicht viel gutes.. ;-)

@all: Danke fĂĽr eure Antworten.
PodderMaster
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 26
Registriert: Di 21 Sep, 2010 17:25

Re: A1-Modem im SU oder gleich was Neues?

Beitragvon LZ » Sa 02 Nov, 2013 19:22

vom Stromverbrauch ist natürlich das Einzelgerät überlegen. Allerdings spricht nichts gegen die Pläne mit dem 585 im Singleuser.
http://geizhals.at/?cat=wlanroutmod gute Ăśbersicht.
Generell habe ich das Equipment gerne unter meiner Kontrolle;-) daher habe ich schon seit Jahren eigene Hardware welche mir der ISP nicht umkonfigurieren kann.....
LZ
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 153
Registriert: Mi 20 Aug, 2003 20:17


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste

cron