A1 Modem - Hardwarefirewall

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

A1 Modem - Hardwarefirewall

Beitragvon mark100 » Do 26 Sep, 2013 11:19

Hallo,

hab derzeit einen Kabelplus Modem (1 LAN Port) und einen Router. Dieser hat eine Hardwarefirewall soviel man mir sagte und deshalb benötige ich keine Internet Security, sondern nur den Virenschutz (hab ich vom Norton - ich weiß, viele halten nichts davon, all unsere PC's hat er jahrelang gut geschützt).
Nun gibts einen Wechsel zu A1 wegen Umzug - haben die A1 Modems - die ja auch als Router fungieren (mehre LAN-AnschlĂĽsse) eigentlich wie ein normaler Router eine Hardwarefirewall eingebaut?

Danke & Beste GrĂĽĂźe
mark100
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 10:05

Re: A1 Modem - Hardwarefirewall

Beitragvon wicked_one » Do 26 Sep, 2013 11:21

Sie machen NAT, mit einer gewissen Firewall Funktionalität (kurz: alle Ports von aussen zu, ausser explizit offen)

Sie ersetzen jetzt nicht unbedingt Signaturerkennungen und ähnliches, das eine dedizierte HW-Firewall kann, reicht aber für 95% der Anwender auch locker aus.

PS: Man kann die HW Firewall mit sicherheit auch in das neue Netz implementieren. Je nachdem, welches Fabrikat und was das so an Features mitbringt.
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: A1 Modem - Hardwarefirewall

Beitragvon mark100 » Di 01 Okt, 2013 13:43

wicked_one hat geschrieben:Sie machen NAT, mit einer gewissen Firewall Funktionalität (kurz: alle Ports von aussen zu, ausser explizit offen)

Sie ersetzen jetzt nicht unbedingt Signaturerkennungen und ähnliches, das eine dedizierte HW-Firewall kann, reicht aber für 95% der Anwender auch locker aus.

PS: Man kann die HW Firewall mit sicherheit auch in das neue Netz implementieren. Je nachdem, welches Fabrikat und was das so an Features mitbringt.



Danke fĂĽr die Info.
Ja, den Router kann ich auch an das A1 Modem anschließen. Nachdem dort aber noch freie LAN-Ports sind, dachte ich, könnte ich diese gleich nützen und Geräte wie Drucker, den Power Lan Adapter (der dann den Sat-Receiver, Fernseher etc.) versorgt anbinden. Deshalb meine Frage nach der eingebauten Hardwarefirewall.

Ich weiĂź allerdings auch nicht ob mein Router der schon 5 Jahre alt ist (Planet XRT-401D) die Dinge wie Signaturerkennung etc. die Du da geschrieben hast auch kann...

BG
Mark
mark100
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 10:05


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste

cron