schei** Pirelli Firmware update

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon wernerkl » Sa 03 Aug, 2013 17:47

geko36 hat geschrieben:
sgs hat geschrieben:der unterschied ist aber das der sat reciver dein eigentum ist
die modems der provider aber nicht


Zitat eines A1-Mods aus der A1 Comm.:

Die A1 WLAN Box kannst du dir behalten - schließlich hast du dafür ja die jährliche Internet Service Pauschale bezahlt!


Quelle

GrĂĽĂźe
Geko




da is wohl ein ganz lustiger unterwegs in der a1comm.
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon Storch32 » Sa 03 Aug, 2013 19:21

wernerkl hat geschrieben: da is wohl ein ganz lustiger unterwegs in der a1comm.


Warum? Ist doch die Wahrheit.

Solange der Vertrag aufrecht ist, ist der Gateway Eigentum der A1 Telekom. Wenn man kündigt, will ihn A1 nicht mehr und man kann mit dem Trumm machen was man will. War eines der "Goodies", daß die Strafgebühr bei Nichtrückstellung des DSL-Equipments entfällt, das auf der Rechnung angeführt wurde als die Internet Service Pauschale angekündigt wurde. Steht übrigens auch in den LB und in einem Thread in der A1 Support Community.

ISP.jpg
ISP.jpg (83.97 KiB) 16165-mal betrachtet
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 GroĂź Jedlersdorf

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon wernerkl » So 04 Aug, 2013 10:11

eben, aber erst wenn der Vertrag nicht mehr ist, dann hat man auch keinen Anspruch mehr auf selber verunstaltete konfigs.
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon mark100 » So 04 Aug, 2013 12:58

Bin jetzt jahrelang bei der Kabelplus (vormals Kabelsignal) - kann mich nicht erinnern, dass da ein Firmwareupdate am Modem gemacht wurde - alle 2-3 Jahre tauschen sie die Modems aus - da kommt dann ein Techniker vorbei, schlieĂźt das alte ab und das neue an.
mark100
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 10:05

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon wernerkl » Mo 05 Aug, 2013 20:08

is sicher fein, wahrscheinlich hat a1 ein paar mehr kunden, da wär der technikeraufwand schon etwas höher!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon wicked_one » Di 06 Aug, 2013 07:25

mark100 hat geschrieben:Bin jetzt jahrelang bei der Kabelplus (vormals Kabelsignal) - kann mich nicht erinnern, dass da ein Firmwareupdate am Modem gemacht wurde - alle 2-3 Jahre tauschen sie die Modems aus - da kommt dann ein Techniker vorbei, schlieĂźt das alte ab und das neue an.

Bei den hohen AnsprĂĽchen, die ein DOCSIS Modem erfĂĽllt... ich denke, dass hier auch genug Updates zur VerfĂĽgung standen,... die entweder nicht gemacht wurden (schlecht) oder einfach gemacht wurden, und du nichts mitkriegst... recht viel mehr als NAT; WLAN und Internet machen die Dinger ja nicht.

Pauschal die Modems zu tauschen ist sicher eine nette Angelegenheit, kann man sich aber wohl nur mit kleinem Kundenstamm leisten... vielleicht isses in der DOCSIS Struktur notwendig, alle Modems auf gleichem Stand zu haben - ansonsten halte ich es für Verschwendung allen ein 100 MBit fähiges Modem zu verpassen, wenn sie ein Produkt mit 8,16, oder 30 Mbit haben... (Hausnummern)...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon lordpeng » Di 06 Aug, 2013 08:24

>Bei den hohen AnsprĂĽchen, die ein DOCSIS Modem erfĂĽllt... ich denke,
>dass hier auch genug Updates zur VerfĂĽgung standen,...
da bin ich mir nicht so sicher, idR. erstellt der betreiber einmal für jedes bandbreiten profil ein boot file und stellts auf dem TFTP server für die kabelmodems zur verfügung und das wars dann, das ist zumindest meine erfahrung - mag sein, dass das mit komplexeren geräten die mehr können als die alten kabelmodems heutzutage anders ist, aber davon hätt ich noch nix mitbekommen ...

>vielleicht isses in der DOCSIS Struktur notwendig, alle Modems auf gleichem Stand zu haben
eigentlich nicht - die modems sollten lediglich alle den selben docsis standard wie die karte im CMTS unterstĂĽtzen ...
lordpeng
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 10189
Registriert: Mo 23 Jun, 2003 22:45

Pirelli - aktueller Super-User Log-in?

Beitragvon xray123 » Mi 25 Sep, 2013 18:43

Hallo wiedereinmal im Board,

hoffe, das passt hier (besser als im Bereich PROVIDER)
hab seit heute ein neues Pirelli-Modem. Vor 14 Tagen hatte ich noch ein defektes LAN-Kabel oder einen hinigen Switch im Verdacht, für den ständigen roten Klammeraffen am Modem verantwortlich zu sein.

Gestern abend ist mein Internet-Zugang - nach Dienstschluss bei der 0800-664 664 Hotline - wieder abgeschmiert, drum hab ich mir nun im A1-Shop das bereits vor 2 Wochen vom freundlichen Hotliner vorgemerkte Tausch-Modem geholt. Hinweis fĂĽr alle, die so etwas ĂĽberlegen: Man bekommt es formlos, sofern die Hotline zuvor Notwendigkeit bzw Wunsch nach neuem Modem im System hinterlegt hat.

Wer wenig Stellplatz hat: das neue Pirelli (Lot 1-22/13, Seriennummer xxxx-PRG AV4202 N2) ist um geschätzte 2cm breiter als das vorige (von 11/2011)
Unter 10.0.0.138 lese ich
Firmware Version:E_3.0.10 (die ist angeblich ident mit FW 5.3.6)
Hardware Version:PRGAV4202N2
Firmware Profil:MU

Damit "geht" mein Internet-Zugang wieder - die freundlicherweise mitgegebene CD hab ich (wie erwartet) nicht benötigt.
Aber: Weiss jemand im Forum den Log-In fĂĽr den "Super User"?
Und was das Einloggen mit diesen Daten an zusätzlichen Möglichkeiten bieten würde - verglichen mit der Standard-Einstellung(User: Admin, Passwort: keines es wird empfohlen, selber eines zu wählen).

***
//edited by jutta. auch wenn die zugangsdaten bei den neuesten modellen nicht mehr funktionieren, sollst du sie hier nicht posten. danke :)

nur funzt das nimma (auch beim Vorgänger hat das schon länger nicht funktioniert - angeblich seit knapp 18 Monaten) und was neueres zu dem Thema habe ich nirgendwo gefunden.
Dateianhänge
NEUpirelli201309.JPG
Screenshot von den Default-Werten eines neuen Pirelli AV4202N2 Modems
NEUpirelli201309.JPG (78.87 KiB) 14839-mal betrachtet
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon geko36 » Mi 25 Sep, 2013 19:08

Hi,

es gibt kein SuperuserpaĂźwort fĂĽr diese FW, sorry so einfach ist es nicht mehr.
In den Weiten des I-net gibt es aber eine entsperrte/geknackte 5.3.6. / E_3.0.10 A1-Firmeware. Da muĂźt du Google bemĂĽhen.

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon xray123 » Mi 25 Sep, 2013 19:58

geko36 hat geschrieben:In den Weiten des I-net gibt es aber eine entsperrte/geknackte 5.3.6. / E_3.0.10 A1-Firmeware


danke fĂĽr die schnelle antwort :)
steht sich der such-/begreif-* und installationsaufwand dafĂĽr?

*bei die.schmids.at gibts ja ganze 17 forums-seiten zu "THEMA: Firmware 5.3.6 fĂĽr Pirelli" - und auf a1community.net gar 48.
BTW: der witz von "Layer8" erschliesst sich mir auch nicht :?
xray123
Board-User Level 2
Board-User Level 2
 
Beiträge: 750
Registriert: Di 27 Jun, 2006 15:04

Re: schei** Pirelli Firmware update

Beitragvon free » Mo 30 Sep, 2013 21:56

hi!

ich habe noch die alte 4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6,diese funzt tadellos schon paar jahre.habe lt. anleitung mittels root pwd alles so umgestellt,dass kein zugrif von aussen mehr möglich ist(bei fernverwaltung alle hackerl entfernen).danach änderst du dieses root pwd und gut ist.somit habe ich immer noch meine einstellungen,dns usw.flashe diese oder die o.g. freie fw und hast ruhe,das zahlt sich 100% aus!
das einzige,was nicht zufriedenstellend funzt ist die wlan funktion,das ist aber mit diesem gerät immer der fall.ich habe mir einen freien wlan router geholt und die wlan im pirelli deaktiviert,sowie per lan kabel miteinander verbunden.somit habe ich keinen einzigen ausfall mehr.empfehlenswert wäre die marke d-link,hab schon mehrere ausprobiert.
:ok:

hier ein screenshot:
pirelli.JPG
FW4.8.3.DWVV_TAU_5.1.6
pirelli.JPG (134.88 KiB) 14675-mal betrachtet
free
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr 27 Mai, 2011 14:02

Vorherige

ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom [Crawler] und 26 Gäste