Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Beitragvon Jing » Fr 23 Aug, 2013 12:20

Hallo Community,

ich muss einen Neubau eines Einfamilienhauses planen und such nun Kontakt zur TA, weil nicht ersichtlich ist wo ein Kabel in der nähe der Bauparzelle ist. Weiters würden mich die Kosten Interessieren bzw. wer die Kosten bis zur Grundgrenze zu tragen hat.

Hat da wer einen Kontakt an wem ich mich mit den Details wenden kann bzw. wenn es ein lieber TA Mitarbeiter liest, kann der mich eventuell per PN kontaktieren ?

Herzlichen Dank!!!
Jing
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 22:34

Re: Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Beitragvon Nooto » Fr 23 Aug, 2013 12:34

http://www.a1.net/hilfe-support/planbeauskunftung


Hier sollte dir zwecks des Kabelverlaufs geholfen werden können.
Nooto
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 22:27
Wohnort: Upper Austria

Re: Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Beitragvon Jing » Fr 23 Aug, 2013 13:26

leider nicht..

zitat: machens a bestellung, dann wird alles geprüft....

i versteh des teilweise echt nicht. wenn ich mit einem potentiellen kunden so umgehen würd, tja dann würd ich das teil nicht planen sondern beim AMS mir mein geld holen.....
Jing
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa 13 Okt, 2007 22:34

Re: Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Beitragvon local.host » Fr 23 Aug, 2013 15:41

Jing hat geschrieben:ich muss einen Neubau eines Einfamilienhauses planen und such nun Kontakt zur TA, weil nicht ersichtlich ist wo ein Kabel in der nähe der Bauparzelle ist.


ok

Weiters würden mich die Kosten Interessieren bzw. wer die Kosten bis zur Grundgrenze zu tragen hat.


das mit der Grundgrenze ist sehr alt und schon lange nicht mehr aktuell.
Du musst die Grabungskosten tragen bis zu deren Verteiler. Alles.
In aller Regel stellt dir die A1 aber das notwendige Kabel.
Klug wäre da wohl auch ausreichend Leerrohre aus dem Haus mit zu verlgen für allf. zukünftige Erweiterungen (Glasfaser, Kabel-TV, ...)

Hat da wer einen Kontakt an wem ich mich mit den Details wenden kann bzw. wenn es ein lieber TA Mitarbeiter liest, kann der mich eventuell per PN kontaktieren ?

Herzlichen Dank!!!


In der Tat ist es am Besten eine Bestellung aufzugeben und evtl. zu vermerken dass es sich um einen Neubau handelt. Weil dann eben die passenden Räder bei der A1 in Gang gesetzt werden. Bis zur erfolgreichen HErstellung des Anschlusses entstehen dabei auch keine Kosten. Also am Besten einfach so ein Kombipaket oder wies gerade auch heissen mag bestellen.
local.host
 

Re: Neubau im Bezirk Tulln / Niederösterreich

Beitragvon mark100 » So 25 Aug, 2013 15:13

Leider ist die TA wirklich sehr kompliziert, ich kämpfe 20 km weiter auch.
Allein ob nun nur 8 Mbit oder doch 16 Mbit möglich sind ist bereits im Vorfeld (Anschlüsse werden Ende 09/2013) hergestellt ein endloses Thema. Internettool sagt 8 Mbit - Nachbarn haben 16 Mbit (12 kommen gemessen an). Bautrupp vor Ort sagt es sind 16 Mbit möglich - Kundenbetreuerin erfasst daher die Aufträge mit 16 Mbit - Stunden später kommt ein Anruf von einem A1 Techniker, dass das System den Auftrag aussortiert hat, da nur 8 Mbit möglich sind. Und so geht das Spiel schon seit Monaten hin und her.

Das nächste - nachdem ich vor vielen Jahren noch in der alten Wohnung einen A1 Anschluß bestellt hatte, wurde dort das Telefonkabel vom Abzweiger im Haus bis zur Telefondose eingezogen. Nunmehr habe ich mich bei A1 erkundigt, dort kann mir niemand sagen, ob nun vom Dachboden wo die Freileitung einmündet bis zur Telefondose im Arbeitszimmer der TA Techniker das Telefonkabel einzieht oder ob ich dies tun muß - bzw. welches Kabel ich dort einziehen muß - nachdem es ja Kabel wie Sand am Meer gibt. Via Mail werde ich von A1 immer auf die Internetseite bezüglich "Hausbau" verwiesen, dort steht dann, dass man sich bezüglich Verkabelung etc. mit dem Kundendienst in Verbindung setzen soll. Ich versteh nicht, warum mir dort keiner so einfache Fragen beantworten kann..
mark100
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 10:05


Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DotNetDotCom [Crawler], Google [Bot] und 53 Gäste

cron