Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen ĂĽber Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER gefĂĽhrt.

Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon TuXator » Do 15 Aug, 2013 10:19

Hi!

Werden in nächster Zeit Provider wie UPC, die derzeit im Wählamt entbündelt haben, die ARUs der A1 mitnutzen können/dürfen/wollen?

Hintergrund: Seit die A1 im Dezember letzten Jahres einen ARU bei meinem Haus installiert hat, ist die Dämpfung meiner XDSL Leitung deutlich gestiegen und die Bandbreite meines entbündelten UPC Take IT Super Max Anschlusses von 27 Mbit auf ca. 17 Mbit eingebrochen. (Kann ich belegen, ich zeichne die Werte stündlich auf.)

Auch nach mehrmaliger Überprüfen der Leitung und Umrangieren der Adern steht die A1 auf dem Standpunkt, dass bei dieser Entfernung vom Wählamt und diesen Dämpfungswerten keine bessere Verbindung möglich sei. (Offenbar ist die Dämpfung durch den ARU gestiegen.) :(

Nun stellen sich fĂĽr mich zwei Optionen:
1) Ich wechsle zu A1 (Glasfaser Power 30) und werde damit hoffentlich auf den ARU umgehängt.
2) Ich hoffe darauf, dass UPC auch irgendwann den ARU mitnutzt.

Hat dazu jemand Infos dazu?
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon Nooto » Do 15 Aug, 2013 12:34

TuXator hat geschrieben:Werden in nächster Zeit Provider wie UPC, die derzeit im Wählamt entbündelt haben, die ARUs der A1 mitnutzen können/dürfen/wollen?


ja/ja/ja

Wird im Testbetrieb sogar schon gemacht. Wie lang es noch bis zum regeleinsatz dauern wird, kann dir aber nur UPC sagen.
Nooto
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 236
Registriert: Sa 06 Dez, 2008 22:27
Wohnort: Upper Austria

Re: Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon TuXator » Sa 24 Aug, 2013 15:01

Nooto hat geschrieben:Wird im Testbetrieb sogar schon gemacht. Wie lang es noch bis zum regeleinsatz dauern wird, kann dir aber nur UPC sagen.


Leider nicht. :-(
Wie erwartet konnten sie bei UPC mit meiner Anfrage nichts anfangen...
TuXator
Neu im Board
Neu im Board
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 27 Dez, 2006 18:11

Re: Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon geko36 » Sa 24 Aug, 2013 16:00

Hi,

UPC darf die A1-ARU natĂĽrlich nicht kostenlos mitbenutzen...ist eben eine Kosten Nutzenrechnung fĂĽr UPC und A1 baut sicher keine ARU in UPC Hochburgen auch klar.

GrĂĽĂźe
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon sgs » Sa 24 Aug, 2013 16:23

nachdem es wie oben ja steht nur ein testbetrieb ist wirst du von upc auch keine auskunft bekommen.
sgs
Junior Board-Mitglied
Junior Board-Mitglied
 
Beiträge: 82
Registriert: Do 05 Jul, 2012 07:57

Re: Nutzung von ARUs durch alternative Provider?

Beitragvon wicked_one » Sa 24 Aug, 2013 22:19

1) Es gibt die ersten versuche von virtuellen EntbĂĽndelungen, das ist aber gerade so im Anlaufen
2) ... Bei praktisch jedem Provider kann man ein Reseller Produkt bestellen...

beides macht auf der ARU reeeelativ wenig unterschied...
Never a mind was changed on an internet board, no matter how good your arguments are...

- I Am Not A Credible Source
wicked_one
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 12244
Registriert: Mo 18 Apr, 2005 20:14


ZurĂĽck zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste