A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten Werten

Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).
Forumsregeln
Alle technisch orientierten Fragen und Diskussionen rund um Internet-Zugänge via ADSL und xDSL (alle DSL-basierenden Technologien).

Diskussionen über Provider (deren Produkte und Dienstleistungen) werden im Bereich PROVIDER geführt.

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon geko36 » Sa 27 Jul, 2013 08:08

dali hat geschrieben:aber schade das bei A1 keiner genau den Grund nennen kann.


A1 weiß ziemlich gut warum ihre Leitungen besser oder schlechter werden...dem Endkunden binden sie diese Info aber sicher nicht auf die Nase.

Grüße
Geko
geko36
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1058
Registriert: Mo 07 Dez, 2009 21:28
Wohnort: Linz

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon wernerkl » Sa 27 Jul, 2013 09:00

da es die meisten ohnehin nicht verstehen!
wernerkl
Board-Guru
Board-Guru
 
Beiträge: 6575
Registriert: So 08 Jan, 2006 17:56
Wohnort: Deutschlandsberg

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon Aluminchen » Sa 27 Jul, 2013 10:15

A1 weiß ziemlich gut warum ihre Leitungen besser oder schlechter werden...dem Endkunden binden sie diese Info aber sicher nicht auf die Nase.

Dazu muss man aber nicht bei A1 sein um diese Frage zu beantworten... mal abgesehen zu dem was wernerkl
eh schon schrieb....
Wenn noch keine Leitung hergestellt ist, kann man Bandbreiten nur errechnen aufgrund der Leitungslänge
und Technologie. Wenn dann die Leitung hergestellt ist, sieht man dann die reale Bandbreite.
Ich kann mir schon sehr gut vorstellen das es etwas schwierig wäre auf sämtlichen Leitungen die aktuelle
Qualität und Häufigkeit der Reparaturstellen zu ermitteln bzw. zu pflegen um dann eine Bandbreite nahezu
genau errechnen zu können :eek:

Laut A1 Kundenbetreuerin ist lt. Rücksprache mit dem Bautrupp vor Ort auch 16 Mbit möglich - nur das Produkt ist im A1 System von ihr nicht erfassbar, da dies maximal 8 Mbit auswirft.

Wo liegt das Problem zuerst mit 8 Mbit herstellen und danach, wenn tatsächlich mehr verfügbar ist, einfach
upzugraden? Sollte ja kein Problem sein für eine Grßkundenbetreuerin.......
lt. A1 Verfügbarkeitscheck sind dort nur 8 Mbit möglich, beim Nachbarn daneben sinds 16, wieder daneben 8, bei dem daneben 16 usw. und das am flachen Land in einer Straße von 300 Metern. Laut Messung haben die Nachbarn bei denen 16 Mbit möglich sind im Schnitt 12 Mbit.

Ja, und die eine Seite hat eine kürzere Leitung als die gegenüberliegende - gerade bei VDSL2 entscheiden 100m über sein und nicht sein ^^ Und wie würdest schimpfen wenn man dir A1 ein Produkt verkaufen würde, das nach Herstellung gar nicht
verfügbar ist??? - Ich will's gar nit wissen.

Ich finde diese schwindligen und beleidigten Verschwörungstheorien etc. immer zum lachen :diabolic:
Aber ich hab noch keinen schimpfen hören das in der Pampa kein KabelInternet gibts..... =p
Und noch ein Zuckerl => Es gibt Alternativen wie diese z.B.:
viewtopic.php?f=41&t=54712
:ok:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon mark100 » Sa 27 Jul, 2013 11:09

Aluminchen hat geschrieben:
A1 weiß ziemlich gut warum ihre Leitungen besser oder schlechter werden...dem Endkunden binden sie diese Info aber sicher nicht auf die Nase.

Dazu muss man aber nicht bei A1 sein um diese Frage zu beantworten... mal abgesehen zu dem was wernerkl
eh schon schrieb....
Wenn noch keine Leitung hergestellt ist, kann man Bandbreiten nur errechnen aufgrund der Leitungslänge
und Technologie. Wenn dann die Leitung hergestellt ist, sieht man dann die reale Bandbreite.
Ich kann mir schon sehr gut vorstellen das es etwas schwierig wäre auf sämtlichen Leitungen die aktuelle
Qualität und Häufigkeit der Reparaturstellen zu ermitteln bzw. zu pflegen um dann eine Bandbreite nahezu
genau errechnen zu können :eek:

Laut A1 Kundenbetreuerin ist lt. Rücksprache mit dem Bautrupp vor Ort auch 16 Mbit möglich - nur das Produkt ist im A1 System von ihr nicht erfassbar, da dies maximal 8 Mbit auswirft.

Wo liegt das Problem zuerst mit 8 Mbit herstellen und danach, wenn tatsächlich mehr verfügbar ist, einfach
upzugraden? Sollte ja kein Problem sein für eine Grßkundenbetreuerin.......
lt. A1 Verfügbarkeitscheck sind dort nur 8 Mbit möglich, beim Nachbarn daneben sinds 16, wieder daneben 8, bei dem daneben 16 usw. und das am flachen Land in einer Straße von 300 Metern. Laut Messung haben die Nachbarn bei denen 16 Mbit möglich sind im Schnitt 12 Mbit.

Ja, und die eine Seite hat eine kürzere Leitung als die gegenüberliegende - gerade bei VDSL2 entscheiden 100m über sein und nicht sein ^^ Und wie würdest schimpfen wenn man dir A1 ein Produkt verkaufen würde, das nach Herstellung gar nicht
verfügbar ist??? - Ich will's gar nit wissen.

Ich finde diese schwindligen und beleidigten Verschwörungstheorien etc. immer zum lachen :diabolic:
Aber ich hab noch keinen schimpfen hören das in der Pampa kein KabelInternet gibts..... =p
Und noch ein Zuckerl => Es gibt Alternativen wie diese z.B.:
http://xDSL.at/viewtopic.php?f=41&t=54712
:ok:


Von meiner Seite war das Keine Verschwörungstheorie sondern die Feststellung eines werdenden Kundens.
Da gings nicht um die vis-a-vis Seite, sondern das ganze ist alles auf einer Straßenseite - beim Nachbarn 16 Mbit, beim nächsten wieder 8 usw.

Bezüglich Kabel: gibts bei uns sehrwohl vor der Haustüre - ich müßte das Kabel auf mein Grundstück ins Haus verlegen lassen. Da das Unternehmen in dem ich tätig bin alledings meinen Anschluss zuhause nur über A1 realisiert ist es natürlich am einfachsten, auch den privaten Anschluß gleich über A1 zu nehmen und nicht extra den Garten für die Kabelplus aufzugraben.
mark100
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa 04 Dez, 2010 10:05

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon Aluminchen » Sa 27 Jul, 2013 11:51

Von meiner Seite war das Keine Verschwörungstheorie sondern die Feststellung eines werdenden Kundens.
Da gings nicht um die vis-a-vis Seite, sondern das ganze ist alles auf einer Straßenseite - beim Nachbarn 16 Mbit, beim nächsten wieder 8 usw.

Der letzte Absatz sollte allgemeiner Kommentar sein - nicht auf deine Antwort bezogen.
Es gibt sicherlich eine einfach Erklärung zu diesem Phänomen. Die erzielbaren Geschwindigkeiten
werden nicht von Bereich her abgegrenzt sondern individuell bei jeder Leitung berrechnet.
Durchaus möglich das es dann so zustande gekommen ist :D

Bezüglich Kabel: gibts bei uns sehrwohl vor der Haustüre - ich müßte das Kabel auf mein Grundstück ins Haus verlegen lassen. Da das Unternehmen in dem ich tätig bin alledings meinen Anschluss zuhause nur über A1 realisiert ist es natürlich am einfachsten, auch den privaten Anschluß gleich über A1 zu nehmen und nicht extra den Garten für die Kabelplus aufzugraben

Du Glücklicher - bei uns im näheren Umkreis nicht. Damit sind Regionen fernab von Ballungszentren gemeint.
Wie schon erwähnt ein allgemeiner Kommentar weil diese Themen immer wieder zu finden sind.
Wenn in einem Chinarestaurant kein Wiener Schnitzel bekommst, akzeptiert das ein jeder :D Das irgendwo
nicht entsprechend viel Geschwindikeit verfügbar ist, wird nicht aktzeptiert - ich hab z.B. gar nur 2.
Was ich aber schon mitbekommen habe, selbst wenn deine Betreuerin das auch weiterleiten würde, das
Überprüfungstool der A1 würde das wieder rausschmeissen, wenn es erkennt, das die errechnete Bandbreite
für das Produkt nicht ausreichen würde. Und das können die nicht umgehen....

Aber mich wundert das sie dir nicht anbieten nach der Herstellung upzugraden wenn machbar. :-?
Das man den einfachsten Weg zum Internet nimmt ist eh klar ^^
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon WaJoWi » Sa 27 Jul, 2013 20:18

Aluminchen hat geschrieben:Wenn in einem Chinarestaurant kein Wiener Schnitzel bekommst, akzeptiert das ein jeder :D Das irgendwo nicht entsprechend viel Geschwindikeit verfügbar ist, wird nicht aktzeptiert

Also ich finde das ist eher so, dass wenn ich im Chinarestaurant z.B. knusprige Ente bestelle die Portionen kleiner sind wenn man weiter von der Küche entfernt sitzt. :p Da würde sich auch jeder Gast beschweren. Deswegen ist das ein schlechter Vergleich für DSL. IMHO
Bild

Hardware: Connect Box; UniFi Security Gateway Pro-4; UniFi US-16-150W; UniFi US-8; UniFi AP-AC-LR; UniFi AP-AC-light; ...
WaJoWi
Board-User Level 3
Board-User Level 3
 
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 23 Aug, 2003 07:58
Wohnort: Wien

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon Aluminchen » So 28 Jul, 2013 13:52

Also ich finde das ist eher so, dass wenn ich im Chinarestaurant z.B. knusprige Ente bestelle die Portionen kleiner sind wenn man weiter von der Küche entfernt sitzt. Da würde sich auch jeder Gast beschweren.

Die Gesetze der Physik wirst aber nicht ändern können - daher ist dein Vergleich eher hinkend. Denn mit
zunehmender Leitungslänge wird einfach weniger Bandbreite übertragbar. Somit kann man sich darüber
beschweren bis man schwarz wird - es wird sich nicht ändern....

Deswegen ist das ein schlechter Vergleich für DSL. IMHO

Es ging primär um das GS16 Produkt. Und das ist ja scheinbar technisch nicht machbar daher
ein Vergleich. Die Grundaussage dahinter ist einfach die, das sich jeder* als Drehtür der Welt
fühlt und daher muss das so funktionieren - sonst ist der Provider schlecht und macht nichts.
Ein toller Satz dazu:"Kann man ja eine Ausnahme machen - brauch ja nur bei mir sein, ich sag
eh nix weiter". Wenn das 20.000 User machen brauch ma keine Regeln und Standards mehr...

Man sollte einfach das Ganze nüchtern betrachten und die Energien in Lösungen stecken.
Nur sich beschweren und schimpfen bringt keine Lösung - und meist kommen dann auch
solche Lösungsansätze die nicht mal annähernd der Realität und Machbarkeit entsprechen.
Es gibt Länder wo 1 Mbit Download und 64Kbit Upload das höchste der Gefühle ist.....

* ich habs verallgemeinert - mir ist bewusst das nicht alle die gleiche Haltung und Ausnahmen die
Regel bestätigen :lol:
Aluminchen
Board-Mitglied
Board-Mitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Sa 05 Jan, 2013 12:40

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon Storch32 » So 28 Jul, 2013 17:32

Aluminchen hat geschrieben:Die Grundaussage dahinter ist einfach die, das sich jeder* als Drehtür der Welt
fühlt und daher muss das so funktionieren - sonst ist der Provider schlecht und macht nichts.


Weiß Gott. Da wird sogar mit der RTR gedroht... :shock:
In Verwendung: A1 10/1 Mb/s, HoT unlimited (alt), HoT flex, VoIP von fairytel[/url]
Storch32
Board-User Level 1
Board-User Level 1
 
Beiträge: 698
Registriert: Di 18 Aug, 2009 20:46
Wohnort: Wien 21 Groß Jedlersdorf

Re: A1 weigert sich Gigaspeed 16 herzustellen trotz guten We

Beitragvon dali » Mo 29 Jul, 2013 21:38

wernerkl hat geschrieben:da es die meisten ohnehin nicht verstehen!



Ich würde es schon verstehen warum meine Leitung geschrumpft ist odeer erhöt wurde,klar sagt man lieber:Aufgrund unserer ständigen Netzerweiterung haben sie jetzt mehrer Bandbreite es werden jedes Jahre jede Menge Millionen an Geld dafür investiert um für Sie ein besseres Service anzubieten als jaa ähmmm unserer Netze sind überlastet daher weniger Bandbreite. Aber bei mir wurde es ja mehrer und nicht weniger,allerdings 30 MBIT lassen sich nicht bestellen bereits versucht gg

LG

dali
Bild
dali
Senior Board-Mitglied
Senior Board-Mitglied
 
Beiträge: 291
Registriert: Sa 02 Aug, 2008 18:58

Vorherige

Zurück zu ADSL & xDSL

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste

cron