Armin hat geschrieben:Hallo, ich schreib eigentlich immer so

Es ist nur sehr ungewohnt, dass jemand trotz Problemen beim Posten hier im Forum einen vernünftigen Gesprächston behält.
Armin hat geschrieben: Telefondosen müssten alle ok sein - soweit mir bekannt ist wurde nix geändert, war in letzter Zeit bzw. seit das Internet nicht mehr funktioniert nicht so oft zuhause.
Vielleicht ist irgendwo in die Zuleitung Feuchtigkeit/Wasser eingedrungen und hat so die Leitung beschädigt. Vielleicht ist das Kabel auch durch den Frost im Boden beschädigt.
Armin hat geschrieben:In nem anderen Forum meinte jemande dass das Kabel beim Wählamt getrennt wurde. Wegen dem Anschluss, das Kabel geht von der Telefondose richtig Keller wo es dann zu dieses Kasten geht, den der Techniker damals aufgesperrt hat, zum anschließen. Evtl. wurde das Kabel im Keller verletzt, da werd ich meinen Vater mal fragen, der soll da nachschauen, obowohl es eigentlich sehr gut geschützt liegt und da auch das Telefonkabel liegt (Telefon geht einwandfrei)
Die normalerweise von der Telekom verwendeten Kabel für Hauzuleitungen sind eigentlich mechanisch sehr gut belatbar und wurden auch in den allermeisten Fällen auch gut und einigermaßen geschützt verlegt.
Armin hat geschrieben:So, gibt mal was neues --> Internet geht wieder. Nach dem ich die Hotline angerufen habe hatte sie mir geraten einen anderen USB Platz fĂĽr das Modem zu nehmen, hatte ich natĂĽrlich schon vorher ausprobiert

Ging natĂĽrlich nicht, dann nochmal angerufen, haben gemeint ich soll nen Tag das Modem eingeschaltet lassen bzw den PC, jetzt geht wieder

Windows XP ist bei manchen USB-Geräten sehr dumm und merkt sich nicht, wenn man die USB-Buchse wechselt. Dann muss man das ganze neu installieren. Meistens findet Windows XP dann die schon vorhandenen Treiber.
Hast du eine Netzwerkkarte im PC eingebaut bzw. kannst du eine nachrüsten(lassen)? Dann probier aus, ob du mit einem anderen Modem/Router(Fritz!Box), eventuell mit Netzwerkanschluss, das gleiche Problem hast. Überleg dir auch, ob du bei der nächsten Tarifumstellung bzw. beim Wechsel zu einen anderen Provider(soll auch vorkommen) ein Modem/einen Router mit Netzwerkanschluss nimmst.